Mit dem Konzept „Strandkorb Open Air“ hat Michael Hilgers, Geschäftsführer des SparkassenParks, im letzten Jahr alles richtig gemacht. Mit hohem …

Mit dem Konzept „Strandkorb Open Air“ hat Michael Hilgers, Geschäftsführer des SparkassenParks, im letzten Jahr alles richtig gemacht. Mit hohem …
Zwei deutsche Triumphe bei den Fußballweltmeisterschaften, die Wiedervereinigung, Einführung des Euros, eine Wirtschaftskrise und eine globale Pandemie: All das hat …
Während die von vielen Experten vorhergesagte dritte Corona-Welle rollt, forciert durch die britische Virusmutation, geht die Impfkampagne weiterhin nur schleppend …
Ironie des Schicksals wäre es, wenn jemanden der Blitz beim Impfen trifft. Damit die leicht abgewandelte deutsche Redensart nicht Wirklichkeit …
Mit seinen bunten Balkonverkleidungen ist das Wohnhaus an der Ecke Leyentalstraße/ Moerser Straße schon von Weitem ein echter Blickfang. Doch …
In Deutschland geboren, auf der ganzen Welt aufgewachsen und heute in Krefeld beheimatet, arbeitet Annette Sickert Karam als Trainerin und …
Manchmal hat man das Gefühl, an einem Ort genau richtig zu sein. So ergeht es Claudia Hass, wenn die Inhaberin …
Gustav glaubt fest daran, dass er der älteste Mann der Welt ist. Damals, als er noch jung war, gab es …
Ein Zug kann Urgewalten entfesseln. Das muss er auch, denn um seine Passagiere ans Ziel zu bringen, legt er weite, …
auch wenn wir uns nun seit einem Jahr fühlen, als wären wir am Murmeltiertag in Punxsutawney gefangen, dreht sich die …
Drahtig und fast spitzbübisch steht Michael Stöcker mit verschränkten Armen in einem Garten in Krefeld-Verberg. Ein Klettergurt schlackert um seine …
„Wenn ich sage, dass ich Sprecher bin, dann denken die Leute meistens, dass ich als Sprachrohr für ein Unternehmen arbeite. …
Seit 27 Jahren ist Wolfgang Schinke als Schneider und „Createur“ stilsicherer Roben unterwegs – seit 2008 in Krefeld. Zusammen mit …
„Kunst hat viel mit uns selbst zu tun“, sagt Julia Bethke vorsichtig. „Es ist keine Wissenschaft wie Mathematik, die nach …
Die Historiker streiten, ob es der 11. oder der 12. September 1804 war. Sicher ist hingegen, dass die Stippvisite Napoleons …
Am 13. September ist es so weit. Dann werden alle Krefelder Bürger an die Urnen gebeten, um entweder Frank Meyer …