Zum Inhalt springen (Enter drücken)
Crevelt Magazin (Logo)

CREVELT – Das Magazin für Krefeld

  • Handel
  • Portrait
  • Kultur
  • Stadtgeschichten
  • Stadtteile
  • Gesellschaft & Soziales
  • Gastronomie
  • Sport & Gesundheit
  • Wirtschaft & Recht
  • Handwerk
  • Digitales & Technik
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung
  • Events & Lifestyle
  • Mensch & Tier
  • Kolumnen & Serien
  • Kurz & knapp
  • Interview
  • CREVELT TV
  • Editorial
  • Startseite
  • Ausgaben
  • Kontakt
  • Wir lieben Krefeld!
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Startseite
  • Ausgaben
  • Kontakt
  • Wir lieben Krefeld!
  • Jobs
  • Mediadaten
Crevelt Magazin (Logo)

CREVELT – Das Magazin für Krefeld

  • Handel
  • Portrait
  • Kultur
  • Stadtgeschichten
  • Stadtteile
  • Gesellschaft & Soziales
  • Gastronomie
  • Sport & Gesundheit
  • Wirtschaft & Recht
  • Handwerk
  • Digitales & Technik
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung
  • Events & Lifestyle
  • Mensch & Tier
  • Kolumnen & Serien
  • Kurz & knapp
  • Interview
  • CREVELT TV
  • Editorial
Startseite>Portrait

Portrait

6. Februar 2023

Alle kennen Memo

Wenn es keine Behörden, Passkontrollen an Flughäfen und ähnliches gäbe, kämen manche Menschen nur mit ihrem Vor- bzw. Spitznamen sehr …

Weiterlesen
6. Februar 2023

Ausgesprochen positiv

„Video Killed the Radio Star“ hieß es vor gut vierzig Jahren, als die ersten Musikvideos über die Bildschirme flimmerten. Der …

Weiterlesen
6. Februar 2023

Wie wird man eigentlich… Oberbürgermeister?

„Da ist Glitzer und Glamour!”, schreibt die Landeszentrale für politische Bildung über das Bürgermeisteramt. Dabei denken viele wohl zuerst an …

Weiterlesen
5. Dezember 2022

Wie wird man eigentlich… aktiv für den Kinderschutzbund?

„Zwei Dinge hatten wir, die unsere Kindheit zu dem machten, wie sie war – Geborgenheit und Freiheit.” Das schrieb Astrid …

Weiterlesen
5. Dezember 2022

„Jeder Tag ist eine neue Chance!“

Ein aufgeschlagenes Knie, eine Fünf in der Klassenarbeit oder das falsche Geschenk zu Weihnachten – schlimmer wird es meistens nicht, …

Weiterlesen
  • Volksbank Krefeld: VR ImmoFlex
  • Fassade waschen statt streichen mit FASSAGO
  • Sparkasse Krefeld - Sparen Sie beim Sanieren
  • All Inklusive Wohnen – Mit Leyental Immobilien
27. Oktober 2022

Wie wird man eigentlich… Pizzabäcker?

Denken wir an Italien, haben wir Dolce Vita im Sinn und Olivenöl auf der Lippe. Wir riechen Knoblauch in der …

Weiterlesen
5. Oktober 2022

Das menschliche Kaleidoskop 

Schon in der Schule lernen wir, dass wir uns für einen Beruf entscheiden sollen. Spezialisten sind in unserer komplexen Welt …

Weiterlesen
8. September 2022

Ein Leben für drei Buchstaben

Emerson von Stülpnagel-Muniz verbringt jede freie Minute auf dem BMX-Rad. Bei Straßenfesten und anderen Veranstaltungen in Krefeld hat er sein …

Weiterlesen
8. September 2022

Wenn das Herz für die Krefelder Gastronomie schlägt

Es gibt Momente im Leben, in denen wir an einer Weggabelung stehen und der Weg uns in verschiedene Richtungen führen …

Weiterlesen
8. September 2022

Leidenschaft für House-Musik

Musik hat er immer schon gern gehört. Was das Musikmachen angeht, ist Arne Reinhardt jedoch ein Spätzünder. Der Krefelder war …

Weiterlesen
  • Fassade waschen statt streichen mit FASSAGO
  • Volksbank Krefeld: VR ImmoFlex
  • All Inklusive Wohnen – Mit Leyental Immobilien
  • Sparkasse Krefeld - Sparen Sie beim Sanieren
7. September 2022

Die Linie der Vernunft

Hohe Spritpreise halten echte Fans nicht auf: Die Begeisterung für Oldtimer ist in Deutschland ungebrochen, wie ein schneller Blick auf …

Weiterlesen
1. September 2022

Wie wird man eigentlich… Schriftsteller?

„Music was my first love.“ Schon seit Tagen geht diese Rockballade von John Miles nicht mehr aus dem Ohr. Eine …

Weiterlesen
6. Juli 2022

Ohne Plan rund um die Welt

Aufstehen, anziehen, frühstücken, ab zur Arbeit, acht Stunden Büro, danach vielleicht noch schnell ins Fitnessstudio, einkaufen fürs Abendessen, zum Entspannen …

Weiterlesen
6. Juli 2022

Wie wird man eigentlich… Skipper?

„Wer Meer hat, braucht weniger.“ Das ist der Titel eines Buchs, in dem es ums Segeln und das zuweilen puristische …

Weiterlesen
3. Juni 2022

Mit dem Hafenschlepper auf den Elfrather See

Das despektierliche Klischee vom Modellbauer beschreibt einen introvertierten Typ, der kaum die Zähne auseinander bekommt und sich am liebsten den …

Weiterlesen
3. Juni 2022

Kein ganz normales Leben

„Life is too short to be average“ steht in Großbuchstaben auf dem T-Shirt in knalligem Pink, das Rahel Plass trägt. …

Weiterlesen
2. Juni 2022

Wie wird man eigentlich … Illustratorin?

„Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.“ Vor gut 100 Jahren prägte ein Werbefachmann aus Chicago diesen Satz, der zu …

Weiterlesen
5. April 2022

Einheit für den Niederrhein!

Klebstoff ist so eine Art unbesungener Held der Haushaltsutensilien. Jeder hat ihn schon einmal benutzt und sich danach über klebrige …

Weiterlesen
4. April 2022

Wie wird man eigentlich… Schornsteinfegerin?

Schornsteinfeger sollen Glück bringen. Daher greifen viele auch heute noch spontan zu, wenn er ins Haus kommt. Oder in selteneren …

Weiterlesen
4. März 2022

Mit vollem Herzen durchs Leben

Die meisten Autoren träumen insgeheim davon: von der großen Erzählung, dieser einen Geschichte, in der alles kulminiert, was sie je …

Weiterlesen
  • Volksbank Krefeld: VR ImmoFlex
  • All Inklusive Wohnen – Mit Leyental Immobilien
  • Sparkasse Krefeld - Sparen Sie beim Sanieren
  • Fassade waschen statt streichen mit FASSAGO
4. März 2022

Wie wird man eigentlich… Textilreinigermeister?

Wer liest heute noch Waschetiketten? Diese eingenähten und manchmal kratzigen Zettel mit Symbolen, wie Kleidung zu waschen, zu bügeln oder …

Weiterlesen
4. Februar 2022

Ein verjazztes Leben!

Zuversicht, Neugierde und Mut sind die Zutaten eines Lebens, das so nie hätte am Reißbrett entworfen werden können. Manfred „Manni“ …

Weiterlesen
4. Februar 2022

Wie wird man eigentlich… Modistin?

Ein sprechender Hut steckt Harry Potter in das Haus Gryffindor, die britische Queen soll rund 5.000 Hüte besitzen, und auch …

Weiterlesen
6. Dezember 2021

Wie wird man eigentlich… Balletttänzer?

90 Prozent der Frauen tanzen gern, aber nur zehn Prozent der Männer. Das ergab eine Umfrage der Zeitschrift „Men’s Health“. …

Weiterlesen
6. Dezember 2021

Seit 55 Jahren Weihnachtsmann: Zwischen Nächstenliebe und Schicksalsschlägen

Mit dem typischen Geräusch seit langem nicht geölter Scharniere öffnet sich die schwere hölzerne Tür des Knusperhauses im historischen Hülser …

Weiterlesen
9. November 2021

Worüber man nicht reden kann, das kann man auch nicht fühlen

Wenn wir als Kind beginnen zu sprechen, dann ahmen wir zuerst nur nach, was wir hören. Das sind am Anfang …

Weiterlesen
8. November 2021

Wie wird man eigentlich… Glockensachverständiger?

Feuerwehrmann, Arzt, Tierpfleger, Schauspieler oder Glockensachverständiger. So ganz scheint der letzte, sperrig klingende Jobtitel nicht in die Reihe potenzieller Traumberufe …

Weiterlesen
8. November 2021

The Voice of Krefeld

Als der erlösende Buzzer nach langen eineinhalb Minuten endlich ertönt, streckt Peter Hoebertz dynamisch den Arm nach vorn und schließt …

Weiterlesen
5. Oktober 2021

Karrieresprung ins Groschenheft

Manche Dinge, die für uns lange selbstverständlich waren, verschwinden irgendwann einfach, werden weggewischt vom technischen und gesellschaftlichen Fortschritt. Telefonzellen. Kaugummiautomaten. …

Weiterlesen
5. Oktober 2021

Der letzte Patroneur

Die Leidenschaft erfasste Günter Goebels als Heranwachsenden in allen Fasern, sodass ihm schnell klar war, dass sie von jetzt an …

Weiterlesen
  • Volksbank Krefeld: VR ImmoFlex
  • All Inklusive Wohnen – Mit Leyental Immobilien
  • Sparkasse Krefeld - Sparen Sie beim Sanieren
  • Fassade waschen statt streichen mit FASSAGO
5. Oktober 2021

Wie wird man eigentlich… Ritter?

Wenn die Schwertklingen geräuschvoll aufeinanderschlagen, das Kettenhemd bei jedem Schritt klirrt, das würzige Essen im schmiedeeisernen Topf auf dem Feuer …

Weiterlesen
3. Mai 2021

Vom Porsche zu Hartz 4 in sieben Minuten

Das Loft thront über der Sozialbauwohnung. Der Porsche übertönt die scheppernde Fahrradklingel. Die großen Fenster verdrängen mit Tageslichtdurchflutung die Erinnerung …

Weiterlesen
3. Mai 2021

Wie wird man eigentlich… Feuerwerker?

Das bunte Funkeln der Lichter im Dunkeln, die lauten Knalle, die die Nacht erschüttern, und der Geruch von Feuer – …

Weiterlesen
7. April 2021

Liebe zwischen den Kontinenten

In Deutschland geboren, auf der ganzen Welt aufgewachsen und heute in Krefeld beheimatet, arbeitet Annette Sickert Karam als Trainerin und …

Weiterlesen
7. April 2021

Wie wird man eigentlich… Bauchredner?

Gustav glaubt fest daran, dass er der älteste Mann der Welt ist. Damals, als er noch jung war, gab es …

Weiterlesen
7. April 2021

Das Kind, das niemals schläft

Der Bauch ist rund, die Vorfreude wächst und die Liebe für das neue Familienmitglied ist schon jetzt riesengroß. Wenn wir …

Weiterlesen
2. März 2021

Wie wird man eigentlich… Berufskletterer und Berufstaucher?

Drahtig und fast spitzbübisch steht Michael Stöcker mit verschränkten Armen in einem Garten in Krefeld-Verberg. Ein Klettergurt schlackert um seine …

Weiterlesen
7. Dezember 2020

Wie wird man eigentlich… (Synchron)-Sprecher?

„Wenn ich sage, dass ich Sprecher bin, dann denken die Leute meistens, dass ich als Sprachrohr für ein Unternehmen arbeite. …

Weiterlesen
30. Oktober 2020

Wie wird man eigentlich… Bühnenmalerin?

„Kunst hat viel mit uns selbst zu tun“, sagt Julia Bethke vorsichtig. „Es ist keine Wissenschaft wie Mathematik, die nach …

Weiterlesen

CREVELT Magazin

CREVELT, in der französischen Schreibweise, steht für Aufbruch. Die Franzosenzeit veränderte die Seidenstadt in einem bis dahin ungeahnten Ausmaß. Das moderne Zivilrecht hielt Einzug, die Verwaltung wurde neu strukturiert und auch die „savoir-vivre“ – die Kunst, das Leben zu genießen – prägte das gesellschaftliche Leben. Darüber hinaus entstand in jenen Tagen Krefelds erste eigene Zeitung. Diesen Geist möchten wir aufgreifen und in die Gegenwart transportieren.

Wir, Michael Neppeßen (Ehemaliger Herausgeber, Ideengeber & Vertriebsleiter), David Kordes (Ehemaliger Chefredakteur) und Torsten Feuring (Herausgeber des port01 & KR-ONE-Vertrieb), werden Ihnen mit CREVELT das bieten, was Sie an der KR-ONE geschätzt haben – in einem neuen Gewand, innovativ gedacht und crossmedial aufbereitet. Ein Medium von Krefeldern für Krefelder. Nach höchsten Qualitätsstandards und immer am Puls der Zeit. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen ein neues Stadtkapitel zu schreiben!

Neue Artikel

  • Liebe CREVELTer,

    März 7, 2023
  • Yoga für alle

    März 7, 2023
  • Marco Gianni 2023 wieder live

    März 7, 2023
  • Grossartig, fantastisch, beschwingt!

    März 7, 2023

Rubriken

  • Handel
  • Portrait
  • Kultur
  • Stadtgeschichten
  • Stadtteile
  • Gesellschaft & Soziales
  • Gastronomie
  • Sport & Gesundheit
  • Wirtschaft & Recht
  • Handwerk
  • Digitales & Technik
  • Bauen & Wohnen
  • Bildung
  • Events & Lifestyle
  • Mensch & Tier
  • Kolumnen & Serien
  • Kurz & knapp
  • Interview
  • CREVELT TV
  • Editorial

Folge uns auf

CREVELT - Das Magazin für Krefeld | © 2022 - CREVELT media GmbH
Impressum    Datenschutzerklärung