Blaues Licht, rote Jacken und irgendwas mit Wasser – so plakativ könnte man die ehrenamtliche Arbeit der Wasserretter vom DRK …

Blaues Licht, rote Jacken und irgendwas mit Wasser – so plakativ könnte man die ehrenamtliche Arbeit der Wasserretter vom DRK …

„Wer Bäume pflanzt, liebt nicht nur sich selbst, sondern auch andere.“ So brachte Historiker Thomas Fuller bereits vor Jahrhunderten auf …

Schiffe sind die ältesten Transportmittel der Menschheit. Auch wer nicht direkt am Meer wohnt, kommt an berühmten Namen wie Titanic, …

Ein tragischer Unfall, eine schwere Krankheit, psychische Probleme oder eine Sucht – und schon braucht man möglicherweise die Hilfe eines …

Die Geschichte von Adiam Hailesillassie reicht eigentlich für drei Leben: Als Kind musste sie vor dem Krieg in Eritrea fliehen, …

Es duftet nach Heu und frischer Landluft, während Pferde wiehern, Hufe klappern und fröhliche Menschen in engen Hosen und Stiefeln …

„Nur die Töne sind imstande, die Gedankenrätsel zu lösen, die oft in unserer Seele geweckt werden.“ Das schrieb Hans Christian …

„Du wirst entweder Papst oder Staubsaugervertreter“, prophezeite sein Mathelehrer am Fichte-Gymnasium. Tatsächlich hatte David Grüntjens nie einen anderen Berufswunsch als …

„Daarestiet“ prangt in großen Lettern auf der pink lackierten Ladentheke, in weißen Regalen vor blauer Wand finden sich bedruckte Stoffbeutel, …

Der spanische Lyriker Antonio Machado schrieb einst: „Es gibt keinen Weg, der Weg entsteht im Gehen.“ Dieses Zitat wird nicht …

Hinter dem süßen Frühstücksbrötchen steckt eine starke Leistung: Für ein Pfund Honig müssen Bienen rund 40.000 Mal ausfliegen und dabei …

Große Augen, Staunen und unbändige Freude: Wer erinnert sich nicht daran, wie wir als Kinder zum Kiosk liefen und gespannt …

Leinen los für ein exklusives Erlebnis: Die Perlipop-Crew legt am 10. August zum ersten Mal in Uerdingen ab. Per Schiff …

Das Sterben gehört zum Leben dazu. Dieser Satz ist leicht geschrieben. Doch den Gedanken daran verdrängen wir oft – bis …

Wenn in Filmen geheiratet wird, geht es meist nur um die Liebe. Und im echten Leben? 10.000 Euro, 200 Stunden …

„Dreck ist nur Materie am falschen Platz“, sagt Schauspieler Bjarne Mädel als Tatortreiniger Schotty in der 2018 eingestellten Kultserie. Oder …

Es gibt viele Faktoren, die den Start ins Berufsleben beeinflussen: Eltern, Schulnoten, Interessen und Talente, aber auch Persönlichkeitsmerkmale wie Aufgeschlossenheit …

Als Karl Freiherr von Drais im Jahr 1817 mit einem hölzernen Laufrad durch Mannheim rollte, ahnte er nicht, dass es …

Oscar Wilde sagte einst: „Ziel der Kunst ist es einfach, eine Stimmung zu erzeugen.“ Freude, Trauer, Leere oder Wut – …

Leicht bekleidete Frauen, die lasziv an der Stange tanzen – viele stecken Pole Dance noch immer in die Erotikschublade. Dabei …

„Besorg‘ dir ein Fahrrad. Wenn du lebst, wirst du es nicht bereuen“, schwärmte Mark Twain. Kein Wunder, dass Radfahren im …

„Wohnst du noch oder lebst du schon?“ – der bekannte Werbeslogan eines schwedischen Möbelhauses zeigt, dass zu Hause weit mehr …

Welcher Bergfan träumt nicht davon, irgendwann mal zu Fuß über die Alpen zu laufen? 218 v. Chr. zog Feldherr Hannibal …

Bützchen, Brocken, Bütt und Bier – bei „Stadt, Land, Fluss“ hätte das amtierende Prinzenpaar Peter I. und Andrea III. wohl …

Die Welt wird digitaler: Wir hören Musik auf dem Smartphone und lesen elektronische Bücher. Wozu braucht es also noch Buchbinder? …

„Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie …

Sport bringt Menschen zusammen, im besten Fall unabhängig von Alter, Herkunft, Religion oder Handicaps. Dennoch treiben rund 55 Prozent der …

Immobilien und Eishockey fallen selten in einem Satz. Es sei denn, es geht um die Krefelder Westparkstraße. Doch Makler Justin …

Ein Schuh, der perfekt passt. Eine Brille, die gute Sicht verschafft. Ein Liebespaar, das auch beruflich harmoniert. Wäre das Leben …

Geht es um Nonnen und Mönche, haben die meisten Klischees im Kopf: Die Geistlichen tragen Kutte oder Schleier, beten den …

„Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse.“ Dieser Philosophie des Malers Salvador Dalí folgt auch der Winzer …

Wut ist ein Gefühl, das uns dieser Tage häufig begegnet: in den Medien, auf dem Schulhof, im Straßenverkehr oder zu …

In vielen Arztserien sind die Chirurgen oft arrogant, selten teamfähig und fast immer männlich. Aber wie sieht es eigentlich im …

„Glück lässt sich nicht erzwingen. Aber es mag hartnäckige Menschen.“ Was klingt wie ein trivialer Kalenderspruch, trifft auf Daniel Manukyan …

Hand aufs Herz: Wer freut sich schon auf den Zahnarztbesuch? Gerade bei Eingriffen wie Zahnentfernung, Implantation oder Wurzelspitzenresektion wünschen wir …

„Es werden Kugeln in den Dreck geworfen, um sie danach wieder einzusammeln.“ Das schrieb der Humanist François Rabelais im 16. …

Sie schützen Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Sie begeistern für Kröten, Kraniche und Käfer. Und sie entwickeln Lösungen für den …

Musik, Mode, Reisen, Sport: Andreas Focke wusste die schönen Dinge des Lebens immer zu genießen. Bis ein einschneidendes Erlebnis ihm …

Bei vielen Berufen haben wir schnell eine Vorstellung, worum es geht: Piloten fliegen, Feuerwehrleute löschen, Lehrende unterrichten und Pfarrer predigen. …

Palaver, Schmackes und Jedöns – es gibt nur noch wenige Menschen, die mundartliche Wörter wie diese kennen oder verwenden. Als …

Faszination Mittelalter: Manche Menschen verkleiden sich als Ritter oder Burgfräulein, andere träumen von einer ganzen Burg. Als ein Krefelder Förderverein …

Haustiere sind in Deutschland beliebt: 2022 lebten 34,4 Millionen Katzen, Hunde, Kleinsäuger und Ziervögel in deutschen Haushalten. Die tierischen Mitbewohner …

Kunst, Musik und Sport – schon in der Schule wird hier oft gestrichen, wenn das Geld knapper wird. Doch wie …

Laue Sommerabende, viel Musik und starke Frauencharaktere: Bis zum 18. August finden am Niederrhein die 40. Schlossfestspiele Neersen statt. Im …

Sie krabbeln, sie fliegen, und manchmal nerven sie auch: Insekten. Aber Bienen, Schmetterlinge, Käfer, Mücken und Co. sind für uns …
Raufen mit Regeln, Kampfsport mit Köpfchen, populär in Osteuropa, in der Türkei, in Nahost, Nordafrika und in den USA, berühmte …

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.“ Es ist einer der …
Ein Diplom oder Bachelorabschluss ist in der Tasche, im Job läuft es rund, doch irgendwie fehlt die Herausforderung. Wer eine …

„Humor ist, wenn man trotzdem lacht.“ Hinter diesem Zitat steckt eine Haltung, von der wir uns gerade in Krisenzeiten eine …

Gemüse schneiden, Wäsche sortieren oder beim Bäcker Brötchen holen – es sind alltägliche Aufgaben, über die wir nicht viel nachdenken. …

Sie sind nur zu dritt, doch können sie Tausende von Eishockey-Fans in Wallung bringen: Die Trommler der Nordtribüne machen jedes …

„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.“ So lautet ein legendäres Zitat von Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt. Doch ohne innovative Ideen …

Den Satz „Hauptsache gesund!“ hat wohl jeder schon mal gehört oder selbst formuliert. Vor allem im Zusammenhang mit einer Geburt. …

Musik oder Fußball? Als Teenager musste sich Henning Neidhardt zwischen zwei Hobbys entscheiden. Er hörte auf sein Herz, tauschte das …

Gibt es eine Formel für Glück? Glaubt man den Schweden, dann ja. Sie heißt „Lagom“ und bedeutet „nicht zu viel …

„Drei Wünsche auf einmal? Das geht nun wirklich nicht!” Die Berufswahl von Fabienne von der Hocht erinnert an einen Werbespot …

Kurze Wege statt großer Garten: Wenn wir älter werden und erste Zipperlein auftauchen, verschieben sich die Ansprüche, wie wir leben …

Die Kurvendiskussion nicht verstanden? Keine Lust, Goethes Faust zu lesen? Schlechte Noten in der Schule? Wenn Kinder wie Eltern bei …

„Ich bin ganz Ohr“, sagen wir, wenn wir besonders aufmerksam zuhören wollen. Tatsächlich ist das Gehör ein komplexes Sinnesorgan, das …

Mit Kind und Kegel am Tisch sitzen, zusammen lachen und gut essen – was könnte schöner sein? Vor zwei Jahrzehnten …

„Geduld und Humor sind zwei Kamele, die dich durch jede Wüste bringen“, sagt ein arabisches Sprichwort. Als Nafez Omar seine …

Filme bringen uns zum Lachen, Weinen und Nachdenken, und manchmal beeinflussen sie sogar die Jobwahl. Als Max Reiners im zarten …

Schon der kleine Akzent auf dem Firmennamen Único verrät die Philosophie: Einzigartig sollen die maßgefertigten Möbel und Objekte sein, die …

Die kleine Bühne ist seine große Leidenschaft: Seit 30 Jahren steht Volker Diefes am liebsten im Rampenlicht. Sein Beruf ist …

„Eine der schönsten Städte an den Ufern des Rheins“, schwärmte Baron de Ladoucette, als er 1813 Krefeld besuchte. Gut 140 …

Es sind die kleinen Dinge, die das Leben schöner machen: der Kaffee am Morgen, das Lachen eines Kindes oder eine …

„Lage, Lage, Lage“ – in der Immobilienbranche ist die Kurzform eines Zitats von Conrad Hilton längst zu einem geflügelten Wort …

Wenn der Innenminister persönlich anruft, gibt es wahrscheinlich einen wichtigen Grund. Dann geht es um Sicherheit und Ordnung. Oder einen …

„Wenn es die Malteser nicht gäbe – man müsste sie erfinden“, gratulierte OB Frank Meyer zum 65. Geburtstag der Krefelder …

Kunst am Körper: Seit Jahrtausenden kennen Menschen weltweit Bilder, die mit spitzen Gegenständen und Farbpigmenten in die Haut gezeichnet werden. …

„Blumen sind das Lächeln der Erde.“ Nicht nur das kleine Metallschild mit dem Zitat des Schriftstellers Ralph Waldo Emerson macht …

Nur 10 Millionen Deutsche sind in einem Fitnessstudio angemeldet. Der Rest sitzt viel zu lange vor Bildschirmen – am Schreibtisch …

Laue Sommerabende und bekannte Fernsehgesichter: Bis zum 6. August finden am Niederrhein die Schlossfestspiele Neersen statt. In diesem Jahr hat …

„Männer nehmen in den Arm, Männer geben Geborgenheit“ – als Herbert Grönemeyer 1984 den Song „Männer“ schrieb, dachte er wahrscheinlich …

Große Schuhe, eine rote Nase und Schminke im Gesicht: Clowns bringen seit Jahrhunderten überall auf der Welt Menschen zum Lachen. …

Das Handy ist schuld: Am 30. Januar wurden in Deutschland alle bestehenden Telefonzellen deaktiviert. Leuchtend gelb oder später grau-magentafarben standen …

„Jeder Mensch ist ein Künstler.“ Als Joseph Beuys diesen Satz äußerte, meinte er nicht, dass alle Menschen Maler oder Bildhauer …

Mit einer spannenden Fuchsjagd in luftiger Höhe, einer begehbaren Ballonhülle und einem abendlichen Ballonglühen steht am Osterwochenende ein Höhepunkt des …

Die Folgen steigender Kosten für Energie und Lebensmittel sind auch in Krefeld nicht zu übersehen: Fast jeden Samstag versammeln sich …

Keine Chance für Karius und Baktus! Die ganz Kleinen für Zähneputzen oder gar einen Zahnarztbesuch zu begeistern, kann für Eltern …