während wir diese Ausgabe fertigstellen, heult der Herbstwind und der Regen prasselt auf den grauen Asphalt. Ein Blick durchs Fenster …

während wir diese Ausgabe fertigstellen, heult der Herbstwind und der Regen prasselt auf den grauen Asphalt. Ein Blick durchs Fenster …

Das CREVELT-Magazin und sein kleiner Bruder, das CREVELT01, erscheinen zehn- bzw. zwölfmal im Jahr und liegen dann kostenlos im ganzen …

in den letzten Jahren wurden wir immer wieder mit einer bestimmten Kritik konfrontiert: „Wenn man euer Magazin liest, könnte man …

Sie werden es sicher gemerkt haben: Das CREVELT Magazin ist in diesem Monat eine ganze Ecke umfangreicher als sonst — …

Schon seit Jahren wird immer wieder vom Sterben der Verlage gesprochen. Print sei tot, heißt es, die Lesegewohnheiten der Menschen …

die Zeit rast! Die Hälfte des Jahres 2025 ist schon wieder an uns vorübergezogen wie ein ICE (ohne Verspätung), was …

er ist endlich da, der Sommer! Steigende Temperaturen, viel Sonne (aber zugegebenermaßen zu wenig Regen) und lange Tage machen Lust, …

bei den meisten Unternehmungen im Leben empfiehlt sich eine sorgfältige Planung. Klar, man kann es immer übertreiben, aber der unvorbereitete …

die letzten Tage vor dem Redaktionsschluss Ende März haben richtig Lust auf den Frühling gemacht. Bei Sonne und Temperaturen von …

in unserer Titelgeschichte gehen wir in diesem Monat der Frage nach, was eigentlich Glück ist. Auf den ersten Blick mag …

welchen Einfluss hat unser Handeln auf die Welt? Pessimisten sagen gar keinen, Optimisten verweisen auf den Schmetterlingseffekt. Denn: Jede Handlung …

zwar steht das Ende des Jahres mit seinen Festivitäten vor der Tür und die allermeisten sehnen sich nach den Ruhetagen …

wir sind Currywursthauptstadt! Nachdem Krefeld in diesem Jahr bereits überraschend zur fünftglücklichsten Stadt Deutschlands gekürt wurde, punktet unsere Niederrheinmetropole diesmal …

„Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“, das schrieb der Sprachphilosoph Ludwig Wittgenstein. Er verlieh damit einer Erkenntnis …

angesichts der aktuellen Geschehnisse sowohl hier in Deutschland als auch der generellen weltpolitischen Lage fällt es uns schwer, die Aussage …

wie jedes Jahr um diese Zeit verabschieden wir uns mit einer Doppelausgabe in den Sommerurlaub. Die Frage, wo wir ihn …

eine Lotterie zeichnet sich dadurch aus, dass Gewinnerzahlen nach dem Zufallsprinzip gezogen werden. Was darf man also davon halten, das …

Weltfrieden, eine gerechte Verteilung der Güter, das Ende der Hungersnot. Wer das Wohl der Menschheit und des Planeten im Sinn …

„die Welt ist so komplex geworden“, heißt es immer wieder. Mit dem Internet hat sich die Art und Weise, wie …

der Frühling steht vor der Tür! Sicher, einen echten Winter hatten wir eigentlich nur an wenigen Tagen und wahrscheinlich dürfen …

wie immer verabschieden wir dieses Jahr mit einer Doppelausgabe, um dann im Februar 2024 wieder für Sie da zu sein. …

der wahrscheinlich schönste Aspekt der redaktionellen Arbeit an diesem Magazin sind die vielen unterschiedlichen Menschen, denen wir dabei täglich begegnen. …

der Umgangston ist rau geworden, auch in Krefeld. Schaut man sich die Kommentare unter Social-Media-Posts an, kann man sich des …

dem Saisonstart der Pinguine sehen treue Fans, zu denen auch wir uns zählen, immer mit großer Vorfreude entgegen. Aber in …

seit vergangener Woche sind Sommerferien, der ersehnte Urlaub steht für viele vor der Tür – und auch wir freuen uns …

Monat für Monat dieses Magazin zu erstellen, interessante Themen zu finden, Redakteure zu beauftragen, Termine zu vereinbaren, ansprechende Fotos zu …

der Frühling ist da! Und mit dem Frühling, dem Mai und dem Pfingstfest steht auch wieder das Event in Krefeld …

dass der Krefelder generell ein gespaltenes Verhältnis zu seiner Stadt hat, ist nichts Neues. Dass er dazu neigt, vor allem …

pünktlich zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe jährte sich die Rede unseres Bundeskanzlers, in dem dieser anlässlich des Angriffs Russlands auf die …

und da war er auch schon wieder vorbei, der erste Monat des neuen Jahres 2023. Für uns beginnt es mit …

bei der Erstellung eines Magazins gibt es wahrscheinlich in jeder Redaktion konkurrierende Strömungen. Das CREVELT Magazin macht da keine Ausnahme. …

Weihnachten? Schon Anfang November? Nun, zum einen wissen wir, wie schnell die wenigen Wochen vergehen werden, zum anderen tut uns …

die letzte Ausgabe produzierten wir noch bei tropischen Temperaturen und laufendem Ventilator, jetzt sind wir gefühlt schon mitten im Herbst …

der „heiße Herbst“, der von den Medien für die kommenden Monate beschworen wird, wird für viele Bürger wahrscheinlich eher ein …

Routinen geben Sicherheit. So bedeutet es zwar immer auch einen gewissen Stress, jeden Monat eine neue Ausgabe unseres Magazins für …

es ist eine Zeit der Veränderung. Das merken wir beim Einschalten der Nachrichten, aber noch viel direkter beim Blick ins …

sind Sie oft schlecht gelaunt? Ertappen Sie sich manchmal dabei, wie Sie sich auf der Straße über wildfremde Menschen ärgern? …

wir möchten uns gar nicht lang mit den schlechten Nachrichten herumschlagen, die uns derzeit die Sorgenfalten auf die Stirn treiben. …

kurz vor Redaktionsschluss schockierte uns alle die Nachricht von der Invasion Russlands in der Ukraine. Zwar schwelt der Konflikt zwischen …

das neue Jahr ist auch schon wieder einen Monat alt, doch so ganz verflogen ist die Müdigkeit vom Winterschlaf noch …

kalt ist es geworden da draußen! Ein unmissverständliches Zeichen dafür, dass sich das Jahr mit Riesenschritten dem Ende neigt – …

die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, das Licht nimmt diesen goldenen Schein an, die Blätter verfärben sich: Es wird …

genau ein Jahr ist seit Erscheinen der ersten CREVELT-Ausgabe vergangen. Zwar waren wir damals sehr zuversichtlich, die erfolgreiche Tradition der …

das Warten geht weiter. Der tägliche Blick auf Sieben-Tage-Inzidenz und Infektionszahlen gestattet leider immer noch kein erleichtertes Aufatmen. Die Virus-Mutation …