Über 150 Nationalitäten haben ihre Heimat in Krefeld gefunden – und alle haben ein Stück ihrer kulturellen Identität mitgebracht. Ein …

Über 150 Nationalitäten haben ihre Heimat in Krefeld gefunden – und alle haben ein Stück ihrer kulturellen Identität mitgebracht. Ein …
Samuel Becketts Drama „Endspiel“ stammt aus dem Jahr 1956 und spielt vor dem Hintergrund einer durch eine (nukleare) Katastrophe zerstörten …
Bereits seit einem halben Jahr befindet sich die Welt im Griff der Corona-Pandemie. Höchste Zeit, das Thema mal von einer …
Die Traumfabrik Hollywood lässt unsere kühnsten Fantasien auf der Leinwand für zwei Stunden Wirklichkeit werden. Visionäre Erzähler halten in farbenfrohen, …
Popup-Stores nennt man Geschäfte, die nur kurze Zeit öffnen, mit einem exklusiven Angebot locken und dann wieder verschwinden. Die momentan …
„Kunst hat viel mit uns selbst zu tun“, sagt Julia Bethke vorsichtig. „Es ist keine Wissenschaft wie Mathematik, die nach …
Vor 25 Jahren, als die größte Straßenmodenschau der Welt in Krefeld ihre Premiere feierte, bildete sich auch das Künstlerkollektiv des …
Beim Spiel mit dem Feuer, auf Stelzen in der Höhe oder in Aktion mit Jonglierkeulen – hier sind Birgit und …
Opernaufführungen leben zu einem guten Teil von farbigen Bildern, Kostümen und dramatischen Interaktionen. Da genau das unter Corona-Bedingungen nicht möglich …
„Manchmal war sie tagelang im Atelier, manchmal ganze Wochen. Malt, formt, schneidet, immer alleine, ganz eingetaucht in die eigene Welt, …