Für manche Menschen ist es der erste Sonnenstrahl, der nach einem langen Winter das Gesicht wärmt, für andere die Lieblingsspeise …

Für manche Menschen ist es der erste Sonnenstrahl, der nach einem langen Winter das Gesicht wärmt, für andere die Lieblingsspeise …
Selten werden so viele neue Ziele formuliert, wie zu Beginn eines neuen Jahres. Es macht vielen Menschen Spaß, sich Ziele …
Ich bin nicht gut genug. Ich bin nicht so gut wie die anderen. Ich bin nicht hübsch. Oftmals sind wir …
Gefühlt war doch vor ein paar Wochen noch der schönste Spätsommer mit herrlichen Temperaturen und viel Sonnenschein. Das Leben hat …
Ganz ruhig liegt der Mischlingshund Lupo auf dem Boden des Empfangsbereichs in der Klinik Königshof. Über den Korridor kommt ein …
„Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ oder „Jungs weinen nicht“. Immer wieder bekommen Kinder solche Sätze eingetrichtert — und was passiert? …
Bei der Geburtstagsfeier ist es das Glas Wein, beim Einstand oder der Hochzeit das Glas Sekt und beim gemütlichen Grillen …
Der Blick in die Küche ist der Auslöser. In der Spüle stapelt sich das dreckige Geschirr, die Spülmaschine ist voll …
Die Freunde laden zum Grillen ein, die Familie möchte zum Badesee und in der Stadt findet das große Kulturfestival statt. …
Wenn Mädchen im Kindergarten gefragt werden, was sie später werden möchten, lautet die Antwort oft „Tierärztin“ oder „Lehrerin“. Jungen wollen …
Wer kennt es nicht? Dem einen grummelt beim Gedanken an den nächsten Flug der Magen, der andere ist heilfroh, wenn …
Für die einen ist es ein ausgiebiges Bad am Ende eines Tages, für die anderen ein Mittagschlaf zwischen den Terminen. …
Im Gegensatz zu Trainingsangeboten für somatische Erkrankungen geht es bei Angeboten für Menschen mit psychischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Depressionen, …
Manchmal gibt es Situationen im Leben, in denen wir von unserem Weg abkommen. Dann stehen wir verloren wie ein Wanderer …
Mittlerweile versteckt sich die Sonne immer öfter hinter den Wolken und wenn wir zur Arbeit kommen oder heimkehren, ist es …
Nahrung und Schlaf sind für uns Menschen grundlegende Bedürfnisse, ohne deren Erfüllung wir nicht überlebensfähig sind. Aber auch abseits dieser …
Wir alle tun es. Abends vor dem Schlafengehen, morgens nach dem Aufstehen. Die meisten von uns mit Sicherheit auch in …
Die meisten von uns haben es bestimmt schon einmal mitbekommen: Eine Person schikaniert eine andere. Manchmal geschieht dies mit Worten, …
Wer kennt es nicht: Man liegt nach einem langen Arbeitstag auf der Couch und wollte eigentlich noch eine Runde joggen …
Ein anstrengender Tag geht zu Ende und wir sehnen uns danach, uns ins gemütliche Bett zu legen, die Augen zu …
Schon Ende der 90er-Jahre sang Sasha in seinem Lied „I feel lonely“ – zu Deutsch „Ich fühle mich einsam“. Der …
Unser aller Alltag ist meist voll mit den verschiedensten Aufgaben, sodass wenig Zeit bleibt, sich zu besinnen und durchzuatmen. Während …
Ich möchte zehn Kilogramm abnehmen, ich will kündigen und einen neuen Job finden oder sogar eine Weltreise machen. Solche guten …
Können Sie eine Uhr zeichnen und eine korrekte Uhrzeit eintragen? Klar, werden Sie sagen. Für Menschen mit Demenz ist dies …
F64. Diese Kombination aus einem Buchstaben und zwei Zahlen sagt im medizinischen Kontext mehr über einen Menschen aus, als auf …
Wir haben es alle erlebt, wie sich der gewohnte Alltag in der Pandemie plötzlich grundlegend verändert und bis dahin völlig …
Wer sich ein Bein bricht oder Ohrenschmerzen spürt, hat in der Regel kein Problem, offen darüber zu sprechen. Bei den …
Wenn Führungskräfte übereinstimmend betonen, wie wohl sie sich an ihrem Arbeitsplatz fühlen, muss ein Arbeitgeber einiges richtig gemacht haben. Noch …
Versetzen wir uns zurück auf eine Baustelle im Oktober 1990 – irgendwo in Deutschland. Arbeitsbeginn ist sieben Uhr. Da es …