„Who the fuck is Alice?“ tönte es Mitte der Neunzigerjahre aus zahlreichen Bierzelten. Es war das Comeback von Smokie, deren …

„Who the fuck is Alice?“ tönte es Mitte der Neunzigerjahre aus zahlreichen Bierzelten. Es war das Comeback von Smokie, deren …
„Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt“, besagt ein chinesisches Sprichwort. Auch Lebensziele erreichen wir nur, indem …
Gesellschaftlicher Wandel ist ein andauernder, langsamer Prozess, zu dem unter anderem die Sprache, Medienbilder, Technologie und Wertvorstellungen beitragen, vergleichbar mit …
Verschroben, lichtscheu und mit wenig zwischenmenschlichem Geschick: So zeichnet das Klischee gern die Experten für Informationstechnologie, kurz: die IT. In …
Alles um uns herum besteht aus chemischen Verbindungen – entgegen der heute verkaufskräftig behaupteten Unterscheidung ist ja die Natur selbst …
Dieser Ausblick ist nicht für jedermann: Aus dem Geflecht aus Rohren und Schornsteinen des CHEMPARK steigt weißer Dampf. Dahinter glitzert …
Es ist ein klarer Februarmorgen, die Sonne hat lange nicht ihre volle Kraft entwickelt. Und doch haben einige Krokusse bereits …
Das Vereinsleben hat bereits in der Pandemie stark gelitten. Nun, wo gemeinsame Aktivitäten wieder möglich sind, machen vor allem den …
Es ist der zweite Montag im neuen Jahr, ein wolkenverhangener Morgen. Nieselregen lässt den zu milden Januar kälter wirken. Noch …
Meilensteine sind ein Grund zu feiern. Ein erreichtes Ziel, ein besonderes Erlebnis oder ein Jubiläum halten wir gerne in Erinnerung. …
Arbeit und Familie in einem Raum, diese Situation ist für viele berufstätige Eltern typisch, jedoch in der Berufswelt noch nicht …
Mit wenigen Geschenken können wir unsere Gefühle so gut ausdrücken wie mit Schmuck. Auch die feinen silbernen Herzanhänger der Tönisvorster …
Bei House&Garden am Bockumer Platz ist das ganze Jahr über Zeit für schöne Dinge, aber natürlich klingeln auch hier bereits …
Auf der gastronomischen Landkarte stand Krefeld im Schatten der benachbarten Großstädte und der Metropolregion Rhein-Ruhr – bisher. Denn wer in …
Bereits seit 1991 belebt der japanische Instrumentenhersteller Kawai den Krefelder Kulturkalender mit Konzerten handverlesener Nachwuchspianisten. Lange mussten Freunde hochklassiger Klaviermusik …
„Die Qualität eines Friseursalons geht über den guten Haarschnitt hinaus“, findet Franca Schnell, Inhaberin des Salons The Green Room. Was …
Es ist Anfang April, gerade ist die Maskenpflicht aufgehoben worden. Niemand mag sich mehr so recht mit der Pandemie oder …
Es gibt kaum etwas Besseres, um den Alltag hinter sich zu lassen, als ein Spaziergang in der Natur; gerade in …
Wer in den Sozialen Medien schon einmal die Kommentare unter Beiträgen zu Frauen- oder Menschenrechten gelesen hat, dem ist mindestens …
Individuelle handgefertigte Weihnachtsgeschenke, auch das geht nachhaltig und auf kurzen Wegen. Mitten in der Krefelder Innenstadt wird von Anfang November …
Im Trend und doch ganz eigen, modern und doch zeitlos, diese scheinbaren Widersprüche verbindet der Weihnachtsmarkt auf dem Blumenhof Alexandra …
Das Sonnenlicht hat schon einen herbstlichen Goldton, doch im Biergarten des Hof-Café Wingertsches Erb ist der Sommer dank des warmen …