Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Simpler kann ein Rezept kaum sein. Doch hinter diesen vier Zutaten steht nicht nur ein …

Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Simpler kann ein Rezept kaum sein. Doch hinter diesen vier Zutaten steht nicht nur ein …
Das Drachenbauen und Frank Schwiemann, das ist eine lange Geschichte. Schon als zwölf Jahre alter Junge gestaltete er eigene Flugobjekte …
Am 10. bis 12. September findet auf der Rennbahn die Krefelder Nachhaltigkeitsmesse „n.e.u.leben“ statt. Das wird ein Event für die …
Ein Eigenheim im Grünen. Das ist für viele Menschen ein Traum aus Holz und Stein. Eine Dame hat sich diesen …
Nach drei Jahren Ausbildung schließen angehende Tischlerinnen und Tischler ihre Lehrzeit mit einem Gesellenstück ab. So ist es auch beim …
Das Impfzentrum auf dem Sprödentalplatz ist für die Krefelder in der Pandemie zu einem Punkt der Hoffnung auf ein besseres …
Jedes Geschäft beginnt mit einem überzeugenden Besuch und dem Gespräch im Vorfeld. So hat es Markus Kampen immer gehalten, wenn …
Nachhaltig zu handeln, muss angesichts der Herausforderungen, vor denen wir im 21. Jahrhundert stehen, unser aller Anliegen sein. Wie wir …
Bestimmte Erfahrungen sind es für gewöhnlich, die ein Leben verändern und dazu führen, dass wir neue Pfade beschreiten. Patrick Sachse …
Selbst im rohen Zustand lässt die von Andrea Hinterding zusammengestellte Grillplatte das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die verschiedenen Spieße, Steaks …
Schlägt man im Duden das Wort „Wunsch“ nach, wird es als fantasiertes Ziel erklärt, das nicht unbedingt mit der Realität …
Als die florentinische Adelsdame Caterina de’ Medici im 16. Jahrhundert ihre zur Hochzeit mit König Heinrich II. geladenen Gäste besonders …
Das bunte Funkeln der Lichter im Dunkeln, die lauten Knalle, die die Nacht erschüttern, und der Geruch von Feuer – …
Ein schönes Haus haben sich Marcel Görden und seine Familie in einer ruhigen Nebenstraße in Hüls gebaut, nur ein paar …
Normalerweise hätte Fliesenmax am 25. März nicht heimlich, still und leise sein Krefelder Geschäft eröffnet, sondern eine ordentliche Einweihungsparty veranstaltet. …
Ironie des Schicksals wäre es, wenn jemanden der Blitz beim Impfen trifft. Damit die leicht abgewandelte deutsche Redensart nicht Wirklichkeit …
Die Ampel steht auf Rot und der Fußgänger setzt zur Überquerung der Straße an. Auf einmal erspäht er aus dem …
Morgens um 7 Uhr stehen die Männer in Schwarz bereit für ihre Mission. Wer es mit dem Wasser aufnehmen will, …
Christoph Hofmann liebt seine Arbeit. In seinem Job ist er ziemlich glücklich, denn jeder Tag hält für ihn eine neue …
Maurer- und Stahlbetonmeisterin Anke Tichlers und ihre Schwester, Bauingenieurin Daniela, leiten in dritter Generation den Meister- und Ingenieursbetrieb Bernd Tichlers …
„Was nicht passt, wird passend gemacht!“ „Sitzt, passt, wackelt und hat Luft!“ oder „Das guckt sich weg“ sind nur ein …
„Eine handwerklich gebaute Haustüre hält gut 40 bis 50 Jahre“, weiß Schreinermeister Dirk Kosanke. „Bis dahin haben Sie ihr Smartphone …
Stell‘ dir vor es ist Baustelle und es gibt keinen Kran. Wenn in großer Höhe gearbeitet werden muss, schwere Lasten …
Sind Sie ein Aufreißer? Diese Frage lässt sich im Ideencenter Lemmen beantworten. Dort steht der sogenannte Aufreißständer bereit: Mit einer …
Drahtig und fast spitzbübisch steht Michael Stöcker mit verschränkten Armen in einem Garten in Krefeld-Verberg. Ein Klettergurt schlackert um seine …
Pling, pling, pling – es klingt ein bisschen wie Musik aus einem anderen Zeitalter, wenn Errol Wernike den dicken Schmiedehammer …
Mit 26 Knochen und über 100 Muskel-, Band- und Sehnenansätzen ist der menschliche Fuß ein anatomisches Wunderwerk, das uns prächtig …
Betritt man die Goldschmiede an der Wiedenhofstraße 58, taucht man in eine andere Welt ein: Werkzeuge liegen auf dem Arbeitsplatz, …
„Wenn ein Gerät kurz nach der Garantiezeit defekt ist, schadet das der Umwelt und dem Geldbeutel“, weiß Stefan Klinkhammer. „In …
Persönliche Beziehungen sind für Dirk Kosanke wie die Sahne auf dem Kuchen − sowohl in seinem Beruf als auch im …