Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft werden hierzulande jährlich rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt; nur ein Teil davon, weil …

Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft werden hierzulande jährlich rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt; nur ein Teil davon, weil …
Das Bild mutet ein wenig surreal an: Auf der wüstenhaften Brachfläche leuchtet ein weißer Pavillon in der Frühlingssonne, um ihn …
Vor nicht allzu langer Zeit war KI für die allermeisten von uns nicht viel mehr als eine Online-Spielerei zur Herstellung …
Unaufhörlich steigende Mieten und hohe Energiekosten machen die Wohnungssuche aktuell zu einem eher zweifelhaften Vergnügen. Berufsanfänger, Studenten, Singles oder frisch …
„Seid ihr alle daaaa?“ – „Jaaaa!“ Die älteren von uns werden sich noch an die Frage des Kasperles und die …
Der Düsseldorfer Fernsehturm, der Kölner Dom, die Skyline Frankfurts: Wahrzeichen, die man schon von Weitem sieht und sofort mit ihrem …
Fusionen kennen die Allermeisten wahrscheinlich aus der Wirtschaft. Doch leider ist der Endverbraucher längst nicht immer der Gewinner, wenn sich …
Junge Leute sind faul, egoistisch, desinteressiert, haben keine Ideale und nur ihr Vergnügen im Kopf. Aussagen, die schon immer über …
Der dritte Läufer der 4 x 100 Meter-Staffel hat einen Vorsprung von einigen Metern, als er den Wechselraum erreicht, in …
Es gibt Berufsbeschreibungen, die werfen unweigerlich die Frage auf: Wie hält man so etwas aus? Wie schafft man es, Contenance …
„Taten sagen mehr als Worte.“ Diese alte Redensart beschreibt sehr gut, warum viele Menschen das Vertrauen in die Politik verloren …
Welche große Bedeutung der körperlichen Betätigung für die Gesundheit und die Prävention zum Beispiel von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zukommt, ist allgemein bekannt. …
In der Mitte des Lebens und doch familiär und ruhig. Selbstständig und autonom, aber nicht einsam und allein. Viele ältere …
Dem überwältigenden Glück über die Geburt eines Kindes folgt bei den meisten Eltern recht schnell die Ernüchterung darüber, dass sich …
Haltung. Den Ausdruck verwenden wir meist in Zusammenhang mit mentaler Stärke. Haltung bewahrt in diesem Sinne der, der auch unter …
Wer sind wir? Und wie werden wir der, der wir sind? Kommen wir bereits genetisch vorgeprägt auf die Welt oder …
Der Mensch ist ein empfindsames Geschöpf. Wenn er sich nicht wohlfühlt, bekommt er schlechte Laune, wird unproduktiv oder tritt die …
Seit 19 Jahren verleiht das Fachmagazin TASPO jährlich einen Award für Unternehmen der „grünen Branchen“. Innovation, Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit und Marketing …
Wenn wir an klassische Helden denken, sehen wir meist strahlende Gestalten, Musterexemplare der Gattung Mensch, zu denen wir nur ehrfurchtsvoll …
Dampfmaschine, Buchdruck oder Penicilin? Die Meinungen, welche Errungenschaft der Menschheit den größten Fortschritt gebracht hat, sind Stoff für lange Diskussionen. …
„Wir sprechen eine Sprache!“: Das sagen wir, wenn wir eine tiefe Übereinkunft oder Verbundenheit mit einem anderen Menschen verspüren. Schon …
Das Gefühl, das eigene Potenzial nicht voll auszuschöpfen und das Leben zu versäumen: Wahrscheinlich kennen es die meisten Menschen, deren …
Was haben die New Kids on the Block, die Krefelder Lokalmatadore von Blind Guardian und Roxette gemeinsam? Richtig, sie wurden …
In den gut vier Jahren, die seit der Gründung seines Unternehmens fassago vergangen sind, haben Peter Hellings und sein Team …
Jährlich vergibt die Stadt Krefeld den Preis für Mut und Zivilcourage an Bürger, die sich zum Wohl der Allgemeinheit und …
Boshafte Menschen könnten sagen, dass einem ja kaum etwas anderes übrig bleibt, als in die weite Welt zu reisen, wenn …
„Kinderzahnmedizin? Die Milchzähne fallen doch eh aus!“ – Fürsorgliche Eltern und Zahnärzte dürften angesichts dieser Überzeugung die Hände über dem …
Vermutlich hat fast jeder in Deutschland schon einmal Minigolf gespielt, egal welchen Geschlechts oder Alters. Das Spiel, bei dem es …
Die Fotos von der Party am 9. Juni seht ihr hier! Im Herzen des Mies van der Rohe Business Parks …
Im Februar besuchten wir Josie Zibner, nachdem wir drei Jahre zuvor bereits über sie und ihre Familie berichtet hatten. Das …
Stellen Sie sich vor, Ihr Auto ist schmutzig und Sie fahren zum Autolackierer. Völliger Unfug natürlich, schließlich gibt es ja …
„Was willst du nach dem Schulabschluss machen?“ – Die Frage hängt zahllosen Schülern Jahr für Jahr wie ein Damoklesschwert über …
Sport. Wissenschaftler sind sich einig darüber, dass regelmäßige körperliche Bewegung einen positiven Effekt auf die Gesundheit hat. Herz, Kreislauf und …
„Heimat“ ist ein Begriff, der sich nur schwer übersetzen lässt. Mehr noch als einen bestimmten Ort – den Geburtsort, den …
„Wer schön sein will, muss leiden“, hieß es früher einmal. An die plastische Chirurgie dachte da zwar noch keiner, eher …
Was machen Sie am 14. Juni um 21 Uhr? Wenn Sie auch nur ein flüchtiges Interesse an Fußball haben, ist …
Eine waschechte Premiere feiert das Circus-Theater Roncalli, wenn es vom 31. Mai bis zum 23. Juni auf dem Sprödentalplatz in …
Wer fit werden – oder bleiben – möchte, darf nicht auf der faulen Haut liegen. Regelmäßigkeit ist wichtig, darüber hinaus …
Viel wird in Zeiten des demografischen Wandels über die „Atomisierung der Familie“ gesprochen. War es bis in die Nachkriegsjahre noch …
„Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps“, sagte man früher. In Zeiten von Influencern und YouTubern sind die einst so …
Es bewegt sich was in der Innenstadt! Selbst der skeptischste Krieewelsche Mulbaas – Hochdeutsch: Meckerfritze – kann die sichtbaren Anzeichen …
Im Verein Project100 e.V. engagieren sich die Männer der Hülser Hoebertz-Familie seit 2016 zum Wohle der Menschen in Tansania – …
Im malerischen Cracau gelegen, eröffnet sich der Bismarckplatz als kleine, grüne Oase. Wunderschöne Altbauten, alter Baumbestand und gepflegte Grünflächen erinnern …
Alles aufzugeben, was man hat, sein gewohntes Leben, seine Heimat und Familie hinter sich zu lassen, um sich auf den …
Im DRK-Kinderkurheim Johannaberg in Berlebeck am Rande des Teutoburger Walds sollten Kinder sich erholen, stattdessen wurden viele von ihnen für …
Fernsehschirm oder Kinoleinwand, Kleinkunstbühne oder Stadionkonzert, Kreisklasse oder Champions League: In manchen Bereichen ist Größe durchaus erstrebenswert. Das sieht auch …
Ob etwas gut zusammenpasst, ist nicht immer so leicht zu erkennen wie beim Videospielklassiker „Tetris“. Sterneköche feilen oft monatelang an …
Hilfsbereitschaft assoziieren wir meistens mit Selbstlosigkeit: St. Martin nimmt das eigene Frieren in Kauf, damit ein Bettler es etwas wärmer …
„Essen auf Rädern“ ist längst ein bundesweit geläufiger Begriff für den Service, warme Mahlzeiten an ältere oder bedürftige Mitbürger auszuliefern. …
In das angeregte Murmeln aus Dutzenden gut gelaunter Kehlen mischt sich immer wieder das heitere Klirren von Besteck und Gläsern, …
Wer in Krefeld oder in Deutschland allgemein Baseball spielt, hat es nicht leicht. „Ach, das kann man hier machen?“, hört …
In grauer Vorzeit stellte die Arbeitsteilung die Weichen für die Zukunft. Anstatt alles selbst zu machen, konzentrierte sich jeder auf …
Dass der Arbeitsplatz mehr ist als der Ort, an dem man seine Arbeit verrichtet, ist eine relativ neue Erkenntnis. Nicht …
Nicht immer stehen außergewöhnliche Genies hinter großen Innovationen. Manchmal reichen dafür ein aufmerksamer Blick, Sachverstand und der Ehrgeiz, Antworten auf …
Der Blick aus dem Fenster geht über die Felder zwischen Krefeld und St. Tönis. In der Ferne fahren Autos, aber …
Das Thermometer ist noch einmal auf Werte von über 30 Grad geklettert. Wer kann, hat sich in klimatisierte Innenräume zurückgezogen …
Hip-Hop wird in diesem Jahr ein halbes Jahrhundert alt. Der Überlieferung nach war es DJ Kool Herc, der 1973 auf …
Die Anforderungen an unseren Lebensraum sind nicht fix, sie wandeln sich mit unseren Lebensumständen – und mit unserem Alter. Während …
Wer dieser Tage durch den Krefelder Zoo spaziert, entdeckt überall die Zeichen der Veränderung. Den Nachwuchs bei den Stachelschweinen. Das …
Sechs Millionen Menschen, darunter zwei Millionen Kinder, leiden in Deutschland an Hunger. Wie viele Menschen auch in ihrer Heimatstadt tagtäglich …
Es ist Donnerstag, der 28. März 2019. Nicole Themann ist mit ihrem Dienstwagen auf dem Heimweg nach Oppum, wo ihr …
Man benötigt schon etwas räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität, um zu erahnen, was auf der Baustelle an der Düsseldorfer Straße in …
Der Krefelder Stadtteil Benrad zeichnet sich in weiten Teilen durch Natur und Beschaulichkeit aus. Man könnte auch sagen: Fuchs und …
Dass Krefelds Gastronomie einiges zu bieten hat, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Genießer bekommen bei der Kulinarischen Schnitzeljagd am …
Düsseldorf hat die längste Theke der Welt und die Kö, Köln den Dom, München das Oktoberfest und das Hofbräuhaus, Berlin …
„Elf Freunde müsst ihr sein.“ Der Titel des erfolgreichen Jugendbuchs aus den Fünfzigerjahren, das die Geschichte einer Berliner Fußballmannschaft erzählt, …
So ein Shoppingtrip kann ja eh schon ganz schön anstrengend sein, aber dann noch im Sommer? Bei 35 Grad schwüler, …
Wenn die Dinge festgefahren und aussichtslos erscheinen, kann es helfen, die Perspektive zu wechseln. Zum Beispiel auf die eigene Stadt. …
„Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr“, weiß ein deutsches Sprichwort. Aber wie lernt man, ein guter Vater …
Deutsches Liedgut, bunte Metallplaketten am Spazierstock und die krachlederne Knickerbocker: Assoziationen, die wohl nur noch ältere Semester mit dem Wandern …
Wer bei Kampfsport an durch die Luft fliegende Recken oder mit der Handkante zertrümmerte Backsteine denkt, wird nach einem Besuch …
Laufen macht glücklich, sagt man. Der „Happyologe“, Glücksexperte, Kommunikationstrainer, Buchautor und App-Erfinder Patrik Wenke wird dieser These mit einem besonderen …
Höchste Konzentration, fast heiliger Ernst, Hochkultur und ein streng über seine Brille blickender Chorleiter: Im Gespräch mit Roland Stuers, dem …
Schöne Sachen auszupacken – „unboxing“, wie es Neudeutsch heißt – ist ein absoluter Trend auf YouTube. Für manche Menschen scheint …
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ So klar und unmissverständlich ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau seit dem 23. Mai …
Sinkende Wahlbeteiligung, Politikverdrossenheit, Ohnmachtsgefühle, Verschwörungstheorien, Klagen darüber, dass „die da oben“ doch nur machen, was sie wollen: Der Anteil der …
Vorbilder. Oft sind das erfolgreiche Menschen, die wir aus den Medien kennen und denen vor allem junge Menschen nacheifern sollen: …
„Die Welt ist ein Zirkus!“ Das pflegen wir immer dann zu sagen, wenn wir die Welt, in der wir leben, …
Überall auf den Wiesen und in den Gärten sieht man es schon: Blumen und Pflanzen strecken ihre Köpfe der Sonne …
Menschen, die sich durch besondere, „außeralltägliche“ Taten auszeichnen oder ausgezeichnet haben, bezeichnen wir als „Helden“. Es handelt sich beim Helden …