90 Prozent der Frauen tanzen gern, aber nur zehn Prozent der Männer. Das ergab eine Umfrage der Zeitschrift „Men’s Health“. …

90 Prozent der Frauen tanzen gern, aber nur zehn Prozent der Männer. Das ergab eine Umfrage der Zeitschrift „Men’s Health“. …
Mit dem typischen Geräusch seit langem nicht geölter Scharniere öffnet sich die schwere hölzerne Tür des Knusperhauses im historischen Hülser …
Wenn wir als Kind beginnen zu sprechen, dann ahmen wir zuerst nur nach, was wir hören. Das sind am Anfang …
Feuerwehrmann, Arzt, Tierpfleger, Schauspieler oder Glockensachverständiger. So ganz scheint der letzte, sperrig klingende Jobtitel nicht in die Reihe potenzieller Traumberufe …
Als der erlösende Buzzer nach langen eineinhalb Minuten endlich ertönt, streckt Peter Hoebertz dynamisch den Arm nach vorn und schließt …
Manche Dinge, die für uns lange selbstverständlich waren, verschwinden irgendwann einfach, werden weggewischt vom technischen und gesellschaftlichen Fortschritt. Telefonzellen. Kaugummiautomaten. …
Die Leidenschaft erfasste Günter Goebels als Heranwachsenden in allen Fasern, sodass ihm schnell klar war, dass sie von jetzt an …
Wenn die Schwertklingen geräuschvoll aufeinanderschlagen, das Kettenhemd bei jedem Schritt klirrt, das würzige Essen im schmiedeeisernen Topf auf dem Feuer …
Wenn die Finger über die Saiten fliegen, dann steuern wir sie selbst. Wir sind selbst dafür verantwortlich, welche Melodie entsteht. …
Autobahnen, Würstchen, Oktoberfest und vielleicht auch die Mülltrennung – wenn wir darüber sprechen, was „typisch deutsch“ ist, fällt uns allerhand …
Mit Gebrüll begrüßen die Pavianherren Moritz und Ludwig Christine Peter schon von weitem. Nervös klettern sie auf ihrem Felsen hin …
Das Loft thront über der Sozialbauwohnung. Der Porsche übertönt die scheppernde Fahrradklingel. Die großen Fenster verdrängen mit Tageslichtdurchflutung die Erinnerung …
Das bunte Funkeln der Lichter im Dunkeln, die lauten Knalle, die die Nacht erschüttern, und der Geruch von Feuer – …
In Deutschland geboren, auf der ganzen Welt aufgewachsen und heute in Krefeld beheimatet, arbeitet Annette Sickert Karam als Trainerin und …
Gustav glaubt fest daran, dass er der älteste Mann der Welt ist. Damals, als er noch jung war, gab es …
Der Bauch ist rund, die Vorfreude wächst und die Liebe für das neue Familienmitglied ist schon jetzt riesengroß. Wenn wir …
Drahtig und fast spitzbübisch steht Michael Stöcker mit verschränkten Armen in einem Garten in Krefeld-Verberg. Ein Klettergurt schlackert um seine …
„Wenn ich sage, dass ich Sprecher bin, dann denken die Leute meistens, dass ich als Sprachrohr für ein Unternehmen arbeite. …
„Kunst hat viel mit uns selbst zu tun“, sagt Julia Bethke vorsichtig. „Es ist keine Wissenschaft wie Mathematik, die nach …