Wer dieser Tage durch den Krefelder Zoo spaziert, entdeckt überall die Zeichen der Veränderung. Den Nachwuchs bei den Stachelschweinen. Das …

Wer dieser Tage durch den Krefelder Zoo spaziert, entdeckt überall die Zeichen der Veränderung. Den Nachwuchs bei den Stachelschweinen. Das …
„Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä, eine Wau, wau, wau, Ratadschingderattabum.“ In diesen Tagen jagen wir wieder nach passenden Geschenken …
Wem verdanken wir Früchte, wie Nüsse, Äpfel und Erdbeeren? Na klar, den Bienen! Die gestreiften Insekten bestäuben die Pflanzen und …
Die Sonne taucht die PelikanLagune in ein sanftes Winterlicht, als wir an diesem Novembertag durch den Krefelder Zoo spazieren. Hier …
Mit Gebrüll begrüßen die Pavianherren Moritz und Ludwig Christine Peter schon von weitem. Nervös klettern sie auf ihrem Felsen hin …
Zwei deutsche Triumphe bei den Fußballweltmeisterschaften, die Wiedervereinigung, Einführung des Euros, eine Wirtschaftskrise und eine globale Pandemie: All das hat …
Das Leben bewegt sich in Kreisen, heißt es. Nach Rückschlägen kann man immer Hoffnung aus der Gewissheit ziehen, dass bessere …
Dr. Wolfgang Dreßen steckt den Schlüssel in eines der Vorhängeschlösser, die zwischen den einzelnen Gliedern der blickdichten Bauzaunkette angebracht sind, …