Ideencenter Lemmen

„Schatz, hast du die Tür abgeschlossen?“

Frank Lemmen kennt sich aus mit einbruchssicheren Fenstern und Türen.

Wer kennt es nicht? Nach einem langen Arbeitstag liegt man gemeinsam im Bett. Wohlig eingemummelt in der Bettdecke, schon fast in dem Zustand zwischen Wach- und Schlafphase. Und dann kommt dieser Satz. Das Gehirn beginnt zu rattern. Abendessen vorbereitet, Müll noch rausgebracht, aber was war danach? Ist die Haustür abgeschlossen oder nicht?

Kaum ein Gedanke raubt mehr den Schlaf oder schafft mehr Unbehagen auf Reisen, wie der Gedanke an geöffnete Fenster und Türen. Kein Wunder, gab es 2023 laut polizeilicher Kriminalstatistik 241 Fälle von Wohnungseinbruchdiebstahl pro 100.000 Einwohner*innen in Krefeld. „Die Haupteinbruchsstelle ist dabei immer das Fenster“, weiß Frank Lemmen, Inhaber des Ideencenters Lemmen. Schon seit über 75 Jahren ist das Familienunternehmen, das Lemmen in dritter Generation leitet, der Ansprechpartner für sichere Türen und Fenster in Krefeld.

In unter zehn Sekunden hebelt Frank Lemmen ein herkömmliches Fenster auf.

Seit den 90er Jahren arbeitet der sympathische Krefelder mit dem Premium-Hersteller Gayko zusammen, der den höchsten Standard RC 2 und 3 zur Einbruchshemmung im Privatbereich gewährleistet. Und der Unterschied zwischen einem gut gesicherten Fenster und einem nicht gesicherten ist enorm, wie Lemmen in seinem Ausstellungsraum am Glockenspitz 109, zeigt. Mit einem Stück Holz hat er in unter zehn Sekunden ein Fenster aufgehebelt.

Das ist schnell. Erschreckend schnell: „Gerade in der Beschaffungskriminalität kommt es auf die Zeit an. Wenn ein Fenster nicht schnell aufgehebelt werden kann, gehen die Einbrecher meist weiter“, so Lemmen.

Bei den hochwertigen Fenstern aus dem Ideencenter Lemmen ist ein Einbruchsversuch zumindest extrem zeitaufwändig. Die Fenster der Firma Gayko sind zweifach patentiert. Zum einen verfügen sie über ein gegenläufiges Verschluss-System: Es verhindert, dass die Pilzkopfzapfen durch Verschieben der Fensterflügel aus den Schießstücken rutschen. Zum anderen hat Gayko ein Patent auf die extrem stabile Profilverschraubung, die für massiven Halt sorgt. Eine regelmäßige Wartung ist zudem ebenfalls Bestandteil des Angebots.

Nicht selten kommen Kund*innen zu Frank Lemmen, bei denen bereits eingebrochen wurde. Neben dem Verlust des Sicherheitsgefühls ist die Angst vor einem erneuten Einbruch sehr hoch: „Oftmals sind Kinder nach so einem Erlebnis stark verunsichert und bei allen schwirrt immer der Gedanke im Kopf, was beim nächsten Mal vorgefunden wird, wenn man die Haustür aufschließt.“ Doch soweit muss es erst gar nicht kommen! Frank Lemmen bietet nämlich nicht nur einbruchshemmende Fenster an, sondern auch Türen. Die leidige Frage nach der abgeschlossenen Tür kann so zum Beispiel schnell der Vergangenheit angehören: „Bei den Türen gibt es eine Selbstverriegelung, sobald sie geschlossen werden“, verrät Lemmen. Auch hier verhindern patentierte und geprüfte Spitzentechniken der Firma Gayko, dass Haustüren ausgehebelt oder eingeschlagen werden.

Und wer denkt, dass Fenster aus unschönem Plastik sein müssen, wird in der Ausstellung, die Lemmen in diesem Jahr erneuert hat, eines Besseren belehrt. Holzoptik trifft auf fugenlose Fensterrahmen. Nicht nur modisch, sondern auch einfach in der Handhabung: „Da es sich nicht um echtes Holz handelt, müssen Rahmen und Türen auch nicht neu gestrichen werden und die Reinigung ist wesentlich einfacher.“

Auch ein digitaler Haustür-Konfigurator ist in der Ausstellung zu finden. Hier können die Kund*innen sich vor Ort direkt ein Bild davon machen, wie ihre Tür später aussehen könnte. So kommen sie dem Gefühl für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden Stück für Stück gemeinsam mit Frank Lemmen und seinem Team immer näher.

Ideencenter Lemmen Fenster + Türen
Glockenspitz 109-111
47800 Krefeld
Telefon: 02151 – 542979
ic-lemmen.info

Fotos: Felix Burandt
Artikel teilen: