Tannenbaum Schmitz

Ja, ist denn schon Weihnachten?

Bei Jan und Lena Schmitz ist das ganze Jahr über Weihnachten.

Wenn es nach Jan und Lena Schmitz geht, ist eigentlich fast das ganze Jahr über Weihnachten. Oder genauer gesagt: Vor- und Nachbereitungszeit des Weihnachtsbaumverkaufes. Denn genau das machen Jan Schmitz und seine Frau Lena in zweiter Generation, nachdem vor circa 30 Jahren der erste eigene Tannenbaum gepflanzt wurde. Egal ob im Hochsommer oder Winter – die Leidenschaft für die schönste Zeit im Jahr kennt keinen Kalender.

Während andernorts noch in den Freibädern herumgetollt wird, sitzt Lena Schmitz schon an den Plänen für die Weihnachtszeit. Die 33-Jährige konzipiert nicht nur Jahr für Jahr die beliebten Weihnachtshütten für den hofeigenen Weihnachtsmarkt, die die Besuchenden auf dem Stickershof empfangen, sondern auch die Events für Firmen: „Viele möchten anstatt einer klassischen Weihnachtsfeier gerne ein richtiges Event und das können wir bieten“, erklärt die Krefelderin und fügt hinzu: „Gemeinsam mit dem Team geht es in unsere Tannenbaumschonung und jeder schlägt seinen eigenen Baum. Danach geht es dann in unsere Eventscheune für den gemütlichen Teil des Abends.“ Hier gibt es auch die Möglichkeit, ein externes Catering dazu zu bestellen.

Aber auch Gutscheine für Kund*innen oder Mitarbeitende sind ein schönes Geschenk zur Vorweihnachtszeit: „So können die Mitarbeiter*innen mit ihren Familien vorbeikommen und den Baum selber schlagen – natürlich inklusive unseres Tannentaxis, falls der Baum doch mal etwas größer ist als das Auto“, berichtet Jan Schmitz mit einem Lächeln. Und das benötigte Werkzeug ist genauso vor Ort vorhanden wie heißer Glühwein, leckere Waffel oder Wurst.

Auch wenn das Weihnachtsfest gerade noch weit weg erscheint, verfliegt die Zeit doch meist viel schneller als man denkt: „Aktuell sind wir noch mit der Kartoffelernte beschäftigt, aber der Weihnachtsbaumverkauf läuft im Hintergrund schon wieder an“, verrät Jan Schmitz. Schließlich müssen im Herbst auch neue Tannen gepflanzt werden. Bäume, die in Krefeld gepflanzt und hinterher geschlagen werden. Regionalität pur! Circa zehn Jahre dauert es dann, bis sie groß genug für den Verkauf sind.

Wer bei Tannenbaum Schmitz fündig geworden ist, trinkt zur Einstimmung noch einen leckeren Glühwein und genießt dazu eine Waffel oder eine Bratwurst.

Apropos groß genug. Firmen können für ihr Foyer und das Büro auch einen großen Weihnachtsbaum bestellen – und sogar schmücken lassen: „Je nach Baumgröße ist das Schmücken ja eine richtige Herausforderung. Wir arbeiten mit einer Floristin zusammen und kümmern uns dann um alles. Der Kunde sagt uns, was er möchte, und wir liefern das komplette Paket: Baum inklusive Dekoration, Baumständer, Aufbau und Schmücken“, so Jan Schmitz. Die Abholung nach den Feiertagen ist natürlich ebenfalls im Paket enthalten.

Mit der Bimmelbahn durch den Weihnachtswald: Da leuchten Kinderaugen.

Neben dem Rundum-sorglos-Paket, das das Team von Tannenbaum Schmitz anbietet, ist es vor allem die Herzlichkeit, mit der Lena und Jan Schmitz ihren Job ausüben, die sofort ins Auge sticht. Weihnachtsbäume verkaufen ist für beide nicht nur ein Beruf, sondern echte Leidenschaft: „Was könnten wir Schöneres machen, als Kindern zur Weihnachtszeit strahlende Augen zu schenken?“ Als Eltern von zwei kleinen Kindern wissen die Beiden, worauf es in der schönsten Zeit im Jahr ankommt. Auf gemeinsame Zeit. Und die können Familien auf dem Stickershof verbringen. Denn neben den Firmenevents gibt es ab dem ersten Advent natürlich auch wieder für Privatkunden die Möglichkeit, einen Tannenbaum zu fällen. Wenn die ganze Familie dann loszieht und am Ende die Kinder mit großen Augen den eigenen Baum begutachten, sei das schon etwas ganz Besonderes, so Schmitz. Deswegen lässt er es sich auch nicht nehmen und fährt die Kinder mit der hauseigenen „Bimmelbahn“ durch die Tannenbaumschonung. Wenn dann noch Schnee fällt, ist Weihnachten definitiv nicht mehr weit.

Tannenbaum Schmitz auf dem Stickershof
Oberbenrader Straße 167
47804 Krefeld
Telefon: 0178 – 8104846
weihnachtsbaum-krefeld.de

Fotos: Felix Burandt / Tannenbaum Schmitz (Manuela Rudloff von Lichteinfall Fotografie)
Artikel teilen: