Sogar eine kleine Werkstatt kann ein gemütlicher Ort sein. Die neuen Räumlichkeiten von Tim Lohmann und seinem Team von Lohbotic sind das beste Beispiel dafür. Nur wenige Meter neben dem bisherigen Fachgeschäft an der Dießemer Straße können Kunden nun auf Barstühlen an Hochtischen mit origineller Kunstrasen-Oberfläche Platz nehmen, eine Tasse Kaffee schlürfen und dabei zusehen, wie ihr Mähroboter vor ihren Augen für das nächste Frühjahr wieder fit gemacht wird. Es ist heimelig und geschäftig. Auf den Werkbänken werden die kleinen maschinellen Gartenassistenten kurzerhand an Steuergeräte und Prüfstände angeschlossen. Dann kann die Wartung bei Krefelds Platzhirsch für führende Marken in diesem Sektor auch schon beginnen. Lohbotic bietet hochwertigen Voll-Service mit Reparatur an und beschert den automatischen Dienern ein langes Leben.
Tim Lohmann ist als ausgewiesener Kenner und Inhaber spezialisiert auf hochwertige und zuverlässige Mährobotertechnik aus dem Hause namhafter Hersteller wie STIGA, ZCS Ambrogio uvm. „Wir bieten als einer der wenigen Händler diesen Service für verschiedene Marken noch an“, sagt der geschätzte Fachmann in seiner modern eingerichteten Werkstatt am Rande der Innenstadt. Jetzt, wo das Wachstum der Pflanzen in den heimischen Gärten während der kalten Jahreszeit eine Pause einlegt, ist die beste Gelegenheit für die professionelle Winter-Wartung gekommen. Schließlich sollte auch ein Mähroboter regelmäßig auf seine Funktionen und sicherheitsrelevanten Techniken überprüft werden, um über das lange Jahr treue Dienste leisten zu können.
Eine ausgiebige Inspektion bei der Basic-Wartung mit Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers samt Check-up-Protokoll, wie man es aus dem KFZ-Bereich kennt, gehört dazu. Ferner eine intensive Außen- und Innenreinigung und Akku-Pflege sowie Austausch von verschlissenen Teilen. Der Endkunde bekommt Bescheid, wenn teure Reparaturen bevorstehen. Das Lohbotic-Team hat alles im Blick. Scharfe Klingen verbessern das Schnittbild auf dem Rasen. Wer eine Komfort-Wartung wählt, darf sich zusätzlich über die rasche Abholung und Auslieferung freuen. Keine zwei Wochen später steht der Mähroboter wieder auf dem Grün der Kunden. Wer will, kann seinen kleinen Diener auch bei Lohbotic über den Winter einlagern lassen. Diese Gelegenheit wird gerne genutzt. Mit der Reinigung gibt es extra eine Politur, die den Mähroboter für die neue Saison versiegelt und hartnäckige Ablagerungen entfernt.
Eine Art Wellness-Angebot für die fleißigen Assistenten. „Ein Mähroboter ist ein Luxusgut, aber auch ein Ackertier“, weiß Tim Lohmann nur zu gut. Seit über zehn Jahren ist er schon in dem Metier tätig, hat seine Mähroboter-Ausbildung bei STIGA absolviert und betreut die Kunden des Herstellers noch heute. Lange Zeit sammelte er als Angestellter Erfahrung in verschiedenen Fachfirmen auf diesem Gebiet. Mit eigenen Ideen machte er sich schließlich selbstständig. Der Krefelder bringt eine Expertise ein, die in Krefeld und Umgebung hervorsticht. Technikaffin ist der einstige KFZ-Mechatroniker seit jeher. 2019 gründete er Lohbotic als Fachmarkt für Garten- und Automatisierungssysteme und etablierte sich als verlässlicher und professioneller Partner für diejenigen, die gerne bei der Gartenarbeit ein bisschen Zeit einsparen und dennoch auf ein hübsches, gepflegtes Grün blicken wollen.
Das Lohbotic-Team besteht neben Tim Lohmann aus drei Männern, die sich mit ihrer Roboter-Expertise glänzend ergänzen. Da wäre nicht nur die Aushilfskraft Miraj Azimi in der Werkstatt, sondern auch jemand wie Thomas Rehmann, der mit mehr als 15 Jahren Erfahrung bei den Kunden punktet und Vertrauen schafft. Und nicht zu vergessen: Holger Nähs, der als zuverlässiger Geschäftspartner für die perfekte Rasenaufbereitung steht. Vertrauensvolle Kooperationen bestehen mit ausgewählten Garten- und Landschaftsbauern und Architekten. Kundschaft gibt es immerhin bundesweit. „Der Deutsche will den perfekten Rasen“, erzählt Firmenchef Tim Lohmann. Auch in der Mähsaison von April bis November bietet Lohbotic einen individuellen Full-Service an, um einen funktionierenden Mähbetrieb zu gewährleisten. Der Austausch der Messerklingen, die Reinigung der Ladestation und der Roboter und vieles mehr gehören dazu.
Wenn die Mähroboter mal nicht ihren Dienst verrichten wie gewünscht, unterscheiden Tim Lohmann und sein Team bei der Analyse produktabhängige Beanstandungen, die von fehlerhaften Komponenten herrühren, dazu naturbedingte Faktoren oder eben auch Fehlbedienungen des Endverbrauchers. Ein beschädigtes Begrenzungskabel im Boden beispielsweise, Wühlmäuse, Nässe in der Ladestation und ähnliche Vorkommnisse. Damit möglichst wenige Unwägbarkeiten passieren, stehen Lohmann und Co. den Kunden mit Rat und Tat zur Seite, führen die Installation selbst durch. „Der Kunde bekommt von uns eine Unterweisung, was Sicherheit, Pflege und Bedienung angeht.“ Die Begrenzungskabel werden fachmännisch verlegt, die Mähzeiten igelfreundlich eingestellt, um die nachtaktiven Tiere nicht zu gefährden.
Wer seinen fleißigen Mähroboter also über die Wintermonate gründlich warten lassen will, kann samstags in der Zeit von 9 bis 14 Uhr oder nach Vereinbarung die Werkstatt an der Dießemer Straße 160 aufsuchen. Ein kleiner Plausch bei einem leckeren Kaffee, sich zurücklehnen und den fachmännischen Service genießen – so einfach und bequem kann es gehen.
Lohbotic Store Krefeld
Dießemerstraße 160
47799 Krefeld
Telefon: 0172/7499702
E-Mail: info@lohbotic.de
lohbotic.de
Fotos: Felix Burandt