Holler – Die Bad- & Heizungsgestalter

Wärme dank moderner Technik

Carsten Holler verbindet in seinem Betrieb die Kompetenzen von Badgestaltung und Heizungsplanung.

Wärme und Bad – das gehört zusammen. Entsprechend eng ist die Verbindung zwischen moderner Heiztechnik – insbesondere Wärmepumpen – und der Gestaltung des eigenen, kleinen Wellnessbereichs. Wärmepumpen sorgen nachhaltig und effizient für angenehme Temperaturen. Die Technik lässt sich hervorragend mit Flächenheizungen wie Fußboden- oder Wandheizungen kombinieren. Aber auch Neu-Installationen in Bestandsgebäuden mit vormals anderen Heizsystemen sind möglich. Viele Immobilien müssen in den kommenden Jahren umgerüstet werden. Hier liegt der Schwerpunkt von Holler, den Bad- und Heizungsgestaltern am Nordwall. Sie stellen alle nötigen Gewerke.

Mit der „Ever Given“ fing für Carsten Holler alles an. Das riesige Containerschiff lief am 23. März 2021 im Suezkanal auf Grund und stellte sich quer. Die wichtige Wasserstraße war tagelang blockiert – mit entsprechenden Folgen für die Lieferketten, die durch die Corona-Pandemie ohnehin strapaziert waren. „Damals wurden die geballten Herausforderungen unübersehbar – von langen Lieferzeiten, über immense Preissteigerungen bis zu staatlichen Auflagen“, sagt der Krefelder Unternehmer. Doch anstatt zu klagen, habe das gesamte Team die Ärmel hochgekrempelt. „Wir haben Prozesse angepasst, unser Wissen erweitert und unser handwerkliches Können weiter optimiert.“ Damit war der Traditionsbetrieb, 1911 von Carstens Urgroßvater Heinrich Holler gegründet, fit für die Zukunft.

Seit Jahrzehnten verbindet Holler die Kompetenzen von Badgestaltung und Heizungsplanung. Dabei hat man sich auf Bestandsimmobilien spezialisiert. „Wir sind im Radius von 30 Kilometern in und um Krefeld tätig“, sagt Holler. Durch seine ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender von Haus & Grund Krefeld und Niederrhein kennen ihn viele Immobilienbesitzer in der Region.

40 bis 45 Prozent des Holler-Umsatzes wird im Wärmegeschäft gemacht. Meist melden sich Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die ein neues Heizsystem anfragen. „Mit den modernen Wärmepumpen, die entweder die Umgebungsluft, das Erdreich oder das Grundwasser nutzen, lässt sich in nahezu jedem Fall eine gute Lösung finden.“ Dabei hilft es natürlich, dass das Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitenden über rund 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich verfügt.

In einem großem Raum hinter dem Bad-Showroom haben Carsten Holler und seine Schwester Thoril Fremer, eine erfahrene Innenarchitektin, eine Art Energie-Lounge geschaffen. In kleinen Nischen in der Wand finden sich unter anderem das berühmte Buch von Franz Alt „Die Sonne schickt uns keine Rechnung“, ein hoher Glaskörper gefüllt mit Holzpellets sowie eine Grafik, die einen Wärmepumpenplan von Buderus zeigt. „Wir bieten ausschließlich Wärmepumpen dieses renommierten Herstellers an“, sagt Holler. „Wir kennen uns mit der Technikt perfekt aus und sind dank Hersteller-Schulungen stets auf dem neuesten Stand.“

Das 1911 gegründete Traditionsunternehmen steht seit jeher für attraktive Badgestaltungen und Service aus einer Hand.

Doch bei Holler arbeiten nicht nur SHK-Profis. „Bis auf Galabauer und Dachdecker haben wir alle Gewerke, die man bei größeren Heizungs- und Energieprojekten braucht, unter einem Dach“, sagt der Geschäftsführer. Das sei ein gewaltiger Pluspunkt für die Kunden. „Sie müssen nicht mehrere Betriebe finden und die kompliziert Terminkoordination übernehmen.“ Bei Holler kommt alles aus einer Hand. „Nach der Auftragserteilung dauert es in der Regel fünf Wochen, bis wir mit den Arbeiten beginnen können. Nach zwei weiteren Wochen ist die neue Heizung installiert.“ Zweimal pro Woche, immer dienstags und donnerstags, schaut Carsten Holler persönlich bei jedem laufenden Projekt vorbei. „Diese persönliche Betreuung bis zum Schluss wird von den Kunden sehr geschätzt.“

Carsten Holler liebt seine Arbeit. Deswegen ist er froh, dass er sich damals für den Einstieg in den Betrieb entschieden hat – „obwohl ich das als Jugendlicher überhaupt nicht wollte“. Nach der Hauptschule habe ihn sein Großvater zur Ausbildung mehr oder weniger überredet. „Später habe ich dann mehrere Schulabschlüsse nachgeholt, darunter auch das Fachabitur.“ Heute kann er auf zwei Meistertitel, den Betriebswirt und den Energieberater verweisen. Außerdem ist er Gutachter für Schimmelsanierungen. Dieser „nicht geradlinig verlaufene Berufsweg“ sei für ihn heute Gold wert, betont Holler. „Durch meine vielfältigen Erfahrungen kann ich über den Tellerrand hinausblicken.“

In der „Energie-Lounge“ stehen die Themen Wärme und Heizung im Fokus.

Einen Ausgleich findet der 52-Jährige, der mit seiner Frau und zwei Kindern in Traar wohnt, beim Bogenschießen im Krefelder Sportschützenkorps (KSSK). Er ist sogar Kursleiter für therapeutisches Bogenschießen. „Ansonsten fahre ich gerne Motorrad und bin mit dem Gravelbike am schönen Niederrhein unterwegs.“

Holler – Die Bad- & Heizungsgestalter
Nordwall 78
47798 Krefeld
Telefon: 02151 – 858585
E-Mail: info@holler-krefeld.de
holler-krefeld.de

Fotos: Felix Burandt
Artikel teilen: