
Es ist erst einen Monat her, dass Stephan Reuther im französischen Dieppe zu Besuch war. Im dort ansässigen Alpine Werk wurde die neue Alpine A390 erstmalig der Welt-Öffentlichkeit vorgestellt. Auf dem Düsseldorfer Frankreichfest vom 4. bis 6. Juli hat der neue Sportwagen seinen ersten Auftritt in Deutschland.
Es ist schon etwas Besonderes, so kurz nach der Weltpremiere das zweite Fahrzeug der rein elektrischen Dream Garage von Alpine zeigen zu können. Kein Wunder, dass die Vorfreude beim Team von BOB Automobile Düsseldorf enorm ist: „Ich bin völlig begeistert von dem neuen Fahrzeug. Es vermittelt dem Fahrer ein Sportwagen-Gefühl, obwohl es eine Limousine und absolut familientauglich ist“, so Stephan Reuther, Prokurist bei BOB Automobile Düsseldorf. Der fünfsitzige Sport Fastback besticht mit drei Motoren und bietet aufregendes Fahrerlebnis und Vielseitigkeit. Die drei Elektromotoren (einer vorne, zwei hinten) bilden den ersten Allradantrieb von Alpine und sorgen im Zusammenspiel mit dem Alpine Active Torque Vectoring System für maximale Dynamik, Sicherheit und Agilität – und eine Fahrkultur, die beeindruckt.

Auf 4.615 Millimeter Länge ist genügend Platz und trotzdem ist der Sportwagen kompakt und wendig. Die A390 ist eine Weiterentwicklung der A110 und wird in der Manufaktur der Marke in Dieppe hergestellt. Die Frankreich-Liebe ist in allen Alpine Fahrzeugen dezent sichtbar wie zum Beispiel mit einer Trikolore am Scheinwerfer: „Es ist der gesunde Nationalstolz der Franzosen, der sich auch auf der A390 wiederfindet. Käuferinnen und Käufer von Alpine Fahrzeugen fahren oftmals auch gerne in unser Nachbarland und lieben das Savoir-vivre der Franzosen. Ein Gefühl, das die Alpine A390 perfekt wiedergibt. Es ist nicht nur ein Auto, das wir verkaufen, es ist ein Gefühl“, so Reuther. Die Motoren werden im Werk Cléon hergestellt, während die Zellen und Module der Hochleistungsbatterien von Verkor in Dunkerque produziert und in Douai montiert werden. Eine französische Alpine durch und durch, bis hin zu den exklusiven Reifen von Michelin und dem Audiosystem von Devialet.

Als Premiumpartner des Frankreichfests bietet BOB Automobile Düsseldorf die Möglichkeit, die A390 am Stand exklusiv zu erleben. Aber nicht nur das: Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von Alpine rollt außerdem ein Korso mit historischen und aktuellen Alpine Modellen quer durch das Rheinland: „Wir treffen uns an unserem Standort auf der Automeile Höherweg und fahren dann gemeinsam nach Köln zur Motorworld, vorbei am Fühlinger See und zurück zur Rheinbrücke“, erklärt Stephan Reuther, der in Krefeld lebt und seit 2020 in Düsseldorf arbeitet.
Zusätzlich gibt es beim Frankreichfest auch ein spezielles Leasingangebot für die „kleine Schwester“ der A390: die ebenfalls vollektrische A290. Ein Angebot, dass nicht nur für Privatkunden von Interesse sein könnte: „Auch für Gewerbetreibende sind die Leasingangebote für die A290 mit dynamischen Fahrleistungen, agilem Handling und sportlichem Design sehr interessant“, erklärt Stephan Reuther.
Als einziger Alpine Store in dieser Region, der über einen großen Vorführwagen-Showroom und eigens geschulte Monteure für die Alpine Fahrzeuge verfügt, freut sich BOB Automobile Düsseldorf ganz besonders, Premiumpartner des Frankreichfests zu sein und die Liebe zum Nachbarland auch in Form von Autos wiederzugeben. Ab dem vierten Quartal hofft Reuther, auch Vorführwagen der neuen A390 vor Ort zu haben. Bis dahin gilt: Schnell zum Frankreichfest kommen und den vollelektrischen Neuling in der Dream Garage bewundern.
BOB Automobile Düsseldorf
Höherweg 141-151
40223 Düsseldorf
Telefon: 0211 – 173773-0
bob-automobile.de/duesseldorf

Fotos: Felix Burandt