
Sie übernehmen eine enorm wichtige Aufgabe in unserem Leben. Wir stehen den ganzen Tag auf ihnen und sie bringen uns überall hin. Manchmal muten wir ihnen ganz schön viel zu und das lassen sie uns dann auch am Ende eines langen Tages spüren. Mal ganz abgesehen von den verschiedensten Untergründen, die sie im Laufe eines Jahres erfassen dürfen: Sand, Gras, Stein, Holz. Doch trotz der Dienste, die sie uns leisten, geben wir ihnen oftmals zu wenig Aufmerksamkeit. Die Rede ist von unseren Füßen.
Es gibt Menschen, die widmen ihren Füßen im ganzen Leben kaum Beachtung. Und dann gibt es Frederic und Marlon Schulmeister. Die Brüder sind bereits mit der Pflege von anderen Füßen aufgewachsen: „Unser Vater hat sich 1989 als Physiotherapeut selbstständig gemacht und auch unsere Mutter war Podologin. Wir waren also eigentlich schon im Kinderwagen bei Behandlungen dabei“, scherzt Frederic Schulmeister. Für die Brüder war die Podologie schon immer ein spannender Bereich, sodass 2019, als ihr Vater in Rente gehen wollte, die Entscheidung leichtfiel, die Praxis zu übernehmen, nachdem beide die Ausbildung zum Podologen absolviert hatten: „Mit sechs Kolleg*innen haben wir damals das Geschäft meines Vaters übernommen“, erinnert sich Schulmeister. Was dann folgte, ist eine Erfolgsgeschichte: Innerhalb von sechs Jahren haben Frederic und Marlon Schulmeister 14 Filialen eröffnet und beschäftigen mittlerweile 162 Mitarbeiter*innen.

Doch für die Brüder sind diese Zahlen eben nicht nur Zahlen, sondern gelebte Praxis. Sie entschieden sich nach und nach dazu, Praxen zu übernehmen, die vor der Schließung standen. So konnten sie sie offenhalten und auch vielen Mitarbeitenden einen Job geben: „Wir hatten es gar nicht geplant, so schnell zu wachsen, sondern haben einfach immer die Gelegenheiten genutzt, wenn sie sich ergaben. Wichtig ist uns aber, dass wir rein organisch gewachsen sind und auch den Kontakt zu unseren Mitarbeitenden nicht verlieren. Loyalität und Zuverlässigkeit sind das A&O für uns.“
Das, was als Fußkundig begonnen hat, wurde längst weiterentwickelt zu Körperkundig: „Wir möchten unseren Kund*innen eine Auszeit für den gesamten Körper schenken“, so Frederic Schulmeister. Neben der Podologie gibt es mittlerweile auch zahlreiche Kosmetikbehandlungen wie zum Beispiel Microneedling, Maniküren oder ein Aquafacial. Aber auch Wellnessbehandlungen wie eine klassische Aroma-Öl- oder Hot-Stone-Massage gehören zum Angebot von Körperkundig dazu. Ein besonderes Highlight ist das so genannte Floating-Bett. Auf dem Wasserbett kann die Muskulatur bei Wärme sanft entspannen. Das leichte Wiegen auf dem Wasser vermittelt zudem ein beruhigendes Gefühl. Urlaub pur!
Für Frederic Schulmeister ist die Mischung aus Podologie und Kosmetik das Geheimrezept des Erfolgs: „Viele jüngere Menschen kommen eher zur Kosmetik und wissen zum Beispiel gar nicht, dass eine medizinische Fußpflege auch per Rezept verschrieben werden kann. Andersherum haben wir ältere Kund*innen die zur Fußpflege kommen und dann unser großes Angebot an Kosmetik- und Wellnessbehandlungen entdecken. Für jeden ist definitiv etwas dabei“, so der 35-Jährige.

Und die Umgebung ist perfekt zur Entspannung: In einem wunderschönen Altbau mit hohen, stuckverzierten Decken und Holzböden können sich Krefelder Kund*innen seit April 2024 in fünf verschiedenen Behandlungsräumen verwöhnen lassen. Für den Sommer hat sich das Geschwisterpaar zudem etwas ganz Besonderes ausgedacht: „Angrenzend an unser Studio befindet sich ein wunderschöner Garten, der im Frühling wieder zum Leben erweckt wird. Außerdem gibt es eine große Dachterrasse. Nach Bedarf kann dann das ganze Studio zum Beispiel für Junggesellinnenabschiede gemietet werden, um bei einem Wellnesstag gemeinsam zu feiern – und zu entspannen.“ Eine perfekte Auszeit in Krefeld. Und mit müden Füßen wird garantiert niemand nach Hause gehen.
Fußkundig
Westparkstraße 55
47803 Krefeld
Telefon: 02151 – 3609518
fusskundig.de/standorte/podologie-krefeld

Fotos: Felix Burandt