Therese Hanrath

Ausflüge in die Vergangenheit

„Krefelder Geschichte(n) für Kinder“ erzählt die Krefelderin Therese Hanrath in ihrem Buch, das vor einem Jahr zum 650. Stadtjubiläum erschien. Es erzählt von den beiden Kindern Finn und Jakob, die gemeinsam mit ihren Großeltern auf Entdeckungsreise durch ihre Heimatstadt gehen, dabei Orte wie die Geismühle, den Zoo oder die Linner Altstadt erkunden, tief in die Stadthistorie eintauchen und dabei so manches spannende Geheimnis lüften. „Das Buch können Kinder selbst lesen oder sich natürlich am allerbesten von ihren Großeltern vorlesen lassen“, schmunzelt die Lehrerin im Ruhestand. Für ihren „Kinder-Stadtführer“ konnte sie auf einen großen Wissens- und Erfahrungsschatz zurückgreifen: sowohl, was die Geschichte der Seidenstadt betrifft, als auch die Fragen, die Enkelkinder so stellen.

Das Buch kostet 6,50 Euro und ist an folgenden Orten erhältlich:
Bockumer Buchhandlung, Uerdinger Str. 608
Der andere Buchladen, Dionysiusstr. 7
Kleinsche Buchhandlung, Rheinstr. 133
Mennenöh, Rheinstr. 70
Rheinschmökern, Uerdingen, Alte Krefelder Str. 17
Pappschachtel, Traarer Rathausmarkt 4a
Foto Kentgens, Bockumer Platz
Außerdem wird es auch auf dem Made in Krefeld SPECIAL Weihnachtsmarkt am Stand des Stadtmarketings sowie im Museum Burg Linn verkauft.

Bild: krefeld.de
Artikel teilen: