Wer weiß noch, was „Nägel möt köpp make“ bedeutet und was dagegen „Fiskes mire mäke“ heißt? Dabei geht es nicht …

Wer weiß noch, was „Nägel möt köpp make“ bedeutet und was dagegen „Fiskes mire mäke“ heißt? Dabei geht es nicht …
Zum Ende des Jubiläumsjahrs hat der Ur-Krefelder und Mundart-Experte Heinz Webers ein kompaktes Büchlein über die Geschichte der Stadt wie …
„Nur wer seine Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft.“ Das berühmte Zitat des deutschen Universalgelehrten Wilhelm von Humboldt ist eine Art …