Die Volksbanken in Krefeld sowie Düsseldorf Neuss stellen ihre Vorstände neu auf. Christoph Gommans, bisher Vorstand der Volksbank Krefeld, und Olaf Kothes, bislang Generalbevollmächtigter in Krefeld, wechseln zur Volksbank Düsseldorf Neuss. Der Aufsichtsrat bestellt Gommans zum Vorstandssprecher und Kothes zum weiteren Vorstand – vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin. Gemeinsam mit Generalbevollmächtigtem Timo Zimmermann und den bis voraussichtlich Anfang 2026 eingesetzten Sonderbeauftragten Dr. Heiner Arnoldi und Michael Horf soll eine geregelte Übergangsphase sichergestellt werden. Gommans lässt seine Tätigkeit in Krefeld ruhen, Kothes verlässt die Krefelder Bank im Einvernehmen.
Parallel dazu wird in Krefeld André Heiner, bisher Generalbevollmächtigter, in den Vorstand berufen. Er bildet nun zusammen mit Vorstandsvorsitzendem Stefan Rinsch die Doppelspitze. Beide Volksbanken betonen, dass die Personalentscheidungen keine Vorfestlegung für die laufenden Fusionsgespräche darstellen. Die Vertreterversammlungen bleiben unabhängig in ihrer Entscheidung. Zugleich wird deutlich, dass beide Häuser auf eine mögliche Fusion hinarbeiten, um ihre Leistungsfähigkeit zu bündeln. Eine vereinte Bank mit rund 4,5 Milliarden Euro Bilanzsumme und über 65.000 Mitgliedern könnte Investitionen besser stemmen und den steigenden Anforderungen im Finanzsektor stärker begegnen. Ein möglicher Verschmelzungsvertrag soll im ersten Halbjahr 2026 zur Abstimmung stehen.
Foto: Volkbank Krefeld e.G. / Vorstandsvorsitzender Stefan Rinsch (links) und André Heiner (mitte) und Christoph Gommans (rechts).

