
Der im vergangenen Jahr initiierte Berliner Appell richtet sich gegen die Stationierung atomwaffenfähiger US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. Die Stationierung steigere die Spannungen und erhöhe die Gefahr, Deutschland zum Ziel eines Präventivangriffs zu machen. Überdies förderten die geringen Vorwarnzeiten das Risiko von Fehlreaktionen. Kriegerische Konflikte seien um jeden Preis zu vermeiden. Einen Krefelder Appell mit ähnlicher Aussage gab es bereits vor 45 Jahren während des Kalten Krieges. An ihn wird nun angeknüpft, um den Berliner Appell zu unterstützen. Mit Unterstützung Prominenter aus Kultur und Wissenschaft sowie zahlreicher Organisationen und Verbände wie ver.di, DGB, attac, Junge Welt und Emmaus soll der gegenwärtigen Aufrüstung und Kriegstreiberei ein entschiedenes Neinentgegengesetzt werden. Zur Veranstaltung am Samstag, 25. Oktober werden zahlreiche Gäste für ein abwechslungsreiches Programm aus Musikdarbietungen und Fachvorträgen erwartet. Ziel ist es, weitere Unterschriften für den Berliner Appell zu sammeln. Bisher haben mehr als 80.000 Menschen unterschrieben.
Weitere Informationen: vom-krefelder-zum-berliner-appell.de
Ticketverkauf: pretix.eu/KrefelderAppell/2025/
Örtliche Vorverkaufsstellen: der Andere Buchladen und der Eine-Welt-Laden
Samstag, 25. Oktober, Beginn: 15 Uhr
Tickets: Seidenweberhaus
Theaterplatz 1
47798 Krefeld
Bild: Krefelder Appell