Krefeld Pinguine

Ein Vorgeschmack auf die Saison 2025/26

Spannende, unvergessliche Duelle, aufwändige Choreografien, unvergleichliche Atmosphäre: Auch wenn es am Ende der vergangenen Eishockey-Saison nicht ganz zum Finale oder gar zum Aufstieg gereicht hat, hat sie doch große Lust auf die Spielzeit 2025/2026 gemacht. Die erste Heimbegegnung steigt am Freitag, 26. September, gegen den EC Bad Nauheim. Wer bis dahin nicht warten möchte, hat aber schon vorher die Gelegenheit, die Pinguine bei einigen Testspielen anzufeuern.

Ab Freitag, 19. September, ist es soweit: Nach knapp fünf Monaten Pause läuft das Team von Trainer Thomas Popiesch zum Saisonauftakt bei den Eispiraten Crimmitschau aufs Eis. Man darf gespannt sein, wie seine Jungs den nächsten Entwicklungsschritt vollziehen werden — und wie sie die Playoff-Niederlage gegen die Ravensburg Towerstars im April verkraftet haben. Die Sachsen, die in der vergangenen Saison auf Rang 12 landeten und gegen die Pinguine meist das Nachsehen hatten, könnten sich durchaus als tückischer Gegner erweisen: Unterschätzen sollte man ihn auf gar keinen Fall.

Um sich bis dahin die nötige Selbstsicherheit zu erspielen und die Neuzugänge — etwa Torhüter Ole Blumenkamp, Stürmer Mathew Santos sowie die Verteidiger Oliver Mebus und Leonhard Korus — ins Team zu integrieren, werden vorher einige Testspiele absolviert. Natürlich auch eine willkommene Gelegenheit für die Fans, die Stimmbänder zu trainieren, Choreos zu testen und die neuen Trikots einzuweihen.

Nach der Premiere am 23. August gegen die Gothiques aus dem französischen Amiens und dem Duell gegen die Kölner Haie beim NRW-Cup am 30. August in Iserlohn ist am Sonntag, den 7. September, die DEG aus Düsseldorf zu Besuch auf der Westparkstraße. Der Absteiger aus der DEL wird sich im Nachbarschaftsduell ganz sicher von seiner stärksten Seite präsentieren, um die Machtverhältnisse am Niederrhein von Anfang an klarzustellen. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes, hitziges Spiel einstellen, bei dem die Freundschaft für 60 Minuten zunächst hinten angestellt wird. Am 12. September tritt der KEV dann bei den Hannover Scorpions an. Der deutsche Meister von 2010 spielt aktuell in der Oberliga, wo er 24/25 erst in der Finalserie gegen die Bietigheim Steelers unterlag. Einen der wahrscheinlich härtesten Rivalen im Kampf um die Spitzenplätze empfangen die Pinguine dann zum letzten Test am Sonntag, 14. September. Die Kassel Huskies schlossen die reguläre Spielzeit im Frühjahr als Spitzenreiter ab, bevor sie im Halbfi nale am späteren Meister aus Dresden scheiterten. Ähnlich wie das Testspiel gegen die DEG wird das Match gegen die Huskies einen guten Vorgeschmack auf die Kämpfe der bevorstehenden Saison geben. Ein freundliches Abtasten sollte man ganz bestimmt nicht erwarten, vielmehr werden beide Teams von Anfang an darauf erpicht sein, zu zeigen, wer in der DEL2 das Sagen hat.

Tickets für die Freundschaftsspiele gibt es unter krefeld-pinguine.de
Wir drücken dem Team alle verfügbaren Daumen und wünschen den Fans eine spannende Spielzeit 25/26!

Foto: Christoph Jürgens/Krefeld Pinguine
Artikel teilen: