
Das Bewusstsein und die Fähigkeit, auf logischen Überlegungen fußende Entscheidungen zu treffen, unterscheidet den Menschen vom Tier. Zumindest auf dem Papier ist das so. Denn beobachten wir unser tägliches Verhalten, stellen wir schnell fest, dass es mit diesen bewussten Entscheidungen nicht so weit her ist: Wir folgen spontanen Impulsen oder Gewohnheiten und sind oft hilfloses Opfer unserer zahlreichen Launen und Emotionen. Oft können wir gar nicht wirklich rekapitulieren, warum wir auf eine bestimmte Art reagiert oder aus welchem Grund wir eine Entscheidung getroffen haben. Die Ursachen sind tief in unserem Gehirn gespeicherte Konditionierungen, die unbewusst und automatisch ablaufen. Das Neurofeedback-Training stellt eine effektive Möglichkeit dar, diese Konditionierungen aufzulösen und durch neue zu ersetzen. Es ist nur eine der vielen Behandlungen, die Helix Vital in Krefeld anbietet.

Der Proband sitzt vor einem ganz normalen Fernsehbildschirm. Über mehrere Elektroden ist er mit einem EEG verbunden, das seine Gehirnaktivitäten registriert und aufzeichnet, sowie mit einem Computer, der auf diese Aktivitäten mit der Ausspielung von Bildern auf dem Bildschirm reagiert: Als positiv bewertete Gehirnströme werden belohnt, etwa mit dem ungestörten Weiterlaufen eines Films, negative mit Anhalten bestraft. Durch dieses direkte Feedback soll das Gehirn dazu angeregt werden, bestimmte „gewünschte“ Reaktionen zu zeigen und andere, nicht gewünschte zu vermeiden: Ein bisschen wie ein Hund, dem man ein Leckerli gibt, wenn er auf die Anweisung „Sitz“ hört. Der ganze Prozess ist für den Probanden völlig schmerzfrei und erfordert von ihm keinerlei bewussten Einsatz: Er hat nichts weiter zu tun, als die Bilder zu betrachten, die vor ihm auf dem Monitor ablaufen, und sich zu entspannen.
„Das Neurofeedback-Training wird schon seit einiger Zeit sehr erfolgreich zum Beispiel in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen angewendet“, erklärt Janina Lehrke, ausgebildete Heilpraktikerin und Inhaberin der Helix-Vital-Praxis in Krefeld. „Es handelt sich um ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Verbesserung der Aktivität und Selbstregulation des Gehirns. Mit dem Neurofeedback-Training können wir direkten Einfluss nehmen auf Wahrnehmung, Denken, Aufmerksamkeit und Verhalten.“

Zum Leistungsspektrum von Helix Vital zählen neben dem Neurofeedback-Training auch die Amerikanische Chiropraktik, die japanische Akupunktur, Massagen sowie Infusionen. Auch ein Epigenetik-Coaching gehört zum Angebot. „Wir möchten unsere Patientinnen und Patienten dabei unterstützen, ihr volles Leistungspotenzial auszuschöpfen, sowohl körperlich als auch geistig“, erklärt Alina Stromberg, ebenfalls Inhaberin der Praxis und schwerpunktmäßig für den Standort in Langenfeld zuständig. „Die Schulmedizin therapiert in der Regel Krankheiten, greift also erst ein, wenn ein Schaden entstanden ist, aber es gibt zahlreiche gute alternativmedizinische Methoden, proaktiv etwas für sein Wohlbefinden zu tun.“ Mit ihrem breiten Serviceportfolio sind Janina und Alina in der Lage, nicht nur auf unterschiedliche Bedürfnisse und Beschwerden zu reagieren, sondern auch ein umfassendes individuelles Behandlungspaket zu schnüren.
Das Neurofeedback-Training kann ein sinnvoller Baustein innerhalb eines solchen ganzheitlichen Pakets sein, aber natürlich auch alleinstehend gebucht werden. „Es gibt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten“, erklärt Janina. „Neben der Behandlung von Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen kann Neurofeedback helfen, Angststörungen, Stress oder auch depressive Verstimmungen zu lindern sowie Schlafstörungen und chronische Schmerzen zu mildern. Diese Beschwerden sind oft auch auf eine fehlerhafte Selbstregulation des Hirns zurückzuführen. Mithilfe des Neurofeedback-Trainings bringen wir unserem Gehirn bei, wie es in bestimmten Situationen oder bei gewissen Reizen reagieren soll — und ,entlernen’ dafür bisher gespeicherte Muster. Das Training kann so auch dazu beitragen, die generelle Leistungsfähigkeit zu verbessern.“

Das funktioniert natürlich nicht sofort. Auch wenn vom Trainierenden keine aktive Teilnahme gefordert ist, so muss er sich erst an die Trainingssituation gewöhnen und lernen, „loszulassen“. „Aus Erfahrungen mit verschiedenen Patienten weiß ich, dass die meisten von ihnen nach fünf bis zehn Sitzungen erste Verbesserungen bemerken, zum Beispiel, dass sie sich entspannter fühlen oder besser schlafen. Um aber wirklich langfristige Effekte zu erzielen, muss man schon etwas länger am Ball bleiben“, sagt Janina. „Schließlich geht es darum, Konditionierungen aufzubrechen, die teilweise über Jahrzehnte eingeschliffen wurden.“ Eine Neurofeedback-Sitzung dauert etwa 45 Minuten, wobei das eigentliche Training rund 35 Minuten in Anspruch nimmt, während der Rest der Zeit auf die Vor- und Nachbereitung entfällt. „Der Erfolg ist sowohl von der Schwere der Symptome als auch von der Motivation der Patienten abhängig“, weiß die Chiropraktikerin. „Außerdem ist es hilfreich, auch nebenbei weiter an sich zu arbeiten.“ Eben ganz bewusst mit sich selbst, dem eigenen Körper und Geist umzugehen.
Helix Vital
Von-Beckerath-Straße 11
47799 Krefeld
Telefon: 02151 – 41685697
E-Mail: krefeld@helix-vital.de
helix-vital.de
Fotos: Felix Burandt