Bellini Senioren-Residenz Krefeld

Training im hohen Alter

Fitnesstrainer Jannik Jost hält die Bewohnerinnen und Bewohner der Bellini Senioren-Residenz mit regelmäßigen Sporteinheiten fit.

Gesundheit, Lebensqualität, Selbstständigkeit – es gibt sehr gute Gründe dafür, sich auch im hohen Alter noch regelmäßig zu bewegen. Schon kleine Übungen können dazu beitragen, die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten oder vielleicht sogar zu erhöhen. Geschwächte Muskeln können gestärkt und Gelenke wieder etwas gelockert werden. Ein weiterer Effekt ist die Stabilisierung des Herz-Kreislauf-Systems, das bei Seniorinnen und Senioren meist deutlich weniger belastbar ist als in jungen Jahren. Doch wie bringt man Struktur und Regelmäßigkeit ins Übungspensum? Eine Antwort hat jetzt die Bellini Senioren-Residenz in Krefeld gefunden – mit einem Fitnesstrainer.

Gertrud Bowski ist begeistert: „Ich habe 20 Jahre lang Gymnastik gemacht und kann das nun in angepasster Form fortsetzen.“ Auch ihre Sitznachbarin Marion Decker freut sich über das neue Angebot. „Ich nehme alles an Bewegungsmöglichkeiten wahr, was es gibt“, sagt sie. „Schließlich wollen wir doch alle beweglich bleiben“, ergänzt ein weiterer Bewohner der Bellini Senioren-Residenz. Ein gutes Dutzend Frauen und Männer jenseits der 80 sitzen in einer Ellipse aus Gartenstühlen auf der Terrasse. Sie wippen mit den Füßen, strecken mal das linke und mal das rechte Bein aus und legen den Oberkörper so weit nach vorne, wie es geht. „Sehr gut. Nun starten wir in die nächste Runde“, sagt ein junger Mann im Sportdress, der am Kopf der Runde Platz genommen hat. Jannik Jost hat sozusagen das Kommando – wenngleich seine Anleitungen immer sehr freundlich formuliert sind. „Kopf zur linken Schulter strecken und halten, bitte“, ruft er. Er macht es vor und alle folgen seinem Beispiel. Aus einem kleinen Lautsprecher ertönt dazu der Schlager „Tanze Samba mit mir.“ Weil sich immer zwei Bewohner gegenübersitzen, können sie sich auch gut leichte Bälle zuwerfen. Auch das ist eine der Übungen.

Bei schönem Wetter wird das Training nach draußen verlegt.

Sandra Trispel, Einrichtungsleiterin am Schirkeshof, freut sich, dass das neue Angebot so gut angenommen wird. „Jannik Jost hatte sich einfach mal bei uns gemeldet und sein Konzept vorgestellt. Nach einem Probetermin war ich überzeugt – und die Bewohnerinnen und Bewohner auch“, sagt sie. „Ich kann das Konzept von Herrn Jost auch anderen Senioren-Einrichtungen nur empfehlen.“ 14 Personen hatten sich für die gemeinsame Übungen gemeldet. Diese feste Gruppe bekommt nun alle 14 Tage Besuch von ihrem Trainer. Im Hauptberuf ist Jost Polizist in Krefeld. Nebenberuflich vermittelt er seine Leidenschaft für Sport und Fitness Menschen fast aller Altersgruppen. „Das Ziel der Bellini-Gruppe lautet, beweglich zu bleiben und auch ein wenig Kraft aufzubauen“, erklärt er. Eine Einheit dauert zwischen 45 und 60 Minuten und findet weitgehend im Sitzen statt. „Dann kann wenig passieren“, so Jost. Die Angst vor Stürzen ist bei vielen älteren Menschen sehr groß. Auch hierbei soll das Training helfen – als sogenannte Sturzprävention, unter anderem durch Verbesserung des Gleichgewichtssinns.

Bei gutem Wetter werden die Übungen ins Freie verlegt. „Wenn es regnet, weichen wir in unser Restaurant aus“, sagt Sandra Trispel. „Allerdings sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am liebsten an der frischen Luft.“ Die Einrichtungsleiterin sieht in dem neuen Angebot nicht nur eine Chance für die körperliche Leistungsfähigkeit. „Durch das genaue Zuhören, das Nach- und Mitmachen wird auch der Kopf gefordert. Und das hält geistig fit.“ Zumal natürlich jederzeit die Möglichkeit besteht, die Übungen ohne Trainer zu wiederholen, ob in kleineren Gruppen oder für sich allein. Grundsätzlich sei das Angebot ausbaufähig. „Wenn es mit dieser Gruppe weiter so gut läuft, kann ich mir irgendwann auch eine zweite vorstellen“, so Trispel.

Das Personal Training ist damit ein zusätzlicher Baustein im Bellini-Programm. Weitere Aktivitäten sind unter anderem gemeinsames Singen und Tanzen. Ein Highlight war zuletzt der Besuch der Sängerin Anja Sylvia Schäfer. Im Rahmen eines fröhlichen Konzertnachmittags brachte sie „Tulpen aus Amsterdam“ mit und besang den Seemann, dessen Heimat das Meer ist. Nicht fehlen in Krefeld durfte der Schlagerhit „Du hast mich tausendmal belogen“ von Andrea Berg. „Mit Angeboten wie diesen wollen wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern Abwechslung und Lebensfreude bringen“, sagt Sandra Trispel. Mehr als 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um die etwa 80 Menschen, die in der Seniorenresidenz leben. Außerdem gibt es in der Nachbarschaft 31 Bellini-Apartments, die alle belegt sind.

Bellini Senioren-Residenz
Am Schirkeshof 6
47804 Krefeld
Telefon: 02151 – 73770
bellini-seniorenresidenzen.de

Fotos: Lucas Coersten
Artikel teilen: