Nach seinen liebsten Laufstrecken gefragt, musste Manuel Kölker nicht lange nachdenken. Wir haben vier Strecken im ganzen Stadtgebiet herausgepickt, von knapp 5 bis 17 Kilometer, die beliebig verlängerbar sind oder auch abgekürzt werden können.

Strecke 1: Stadtwaldrunde (4,8km)
„Meine Heimatrunde und die kleinste Einheit, auf die ich Langstrecken herunterbreche, wenn es anfängt, wehzutun. Ich laufe meist im Uhrzeigersinn um den Stadtwald herum. Wenn ich Lust habe, verlängere ich die Runde in Richtung Traar und Egelsberg. Wenn ich mal nicht so viel Zeit habe, kürze ich quer durch Krefelds grüne Lunge ab.“
Strecke 2: Hülser Berg (5,1km)
„Am Niederrhein auf Höhenmeter zu kommen, ist eher schwierig. Aber der Hülser Berg bietet durchaus ein paar Anstiege, die in die Beine gehen. Ich mag die Strecke, weil sie sehr abwechslungsreich ist, es geht immer auf und ab. Fortgeschrittene können die Strecke verlängern, indem sie durch den Hülser Bruch über den Inrather bis zum Kapuzinerberg laufen und weitere Höhenmeter sammeln.“


Strecke 3: Linner Runde (5,8km)
„Die Linner Runde bietet mit der Kulisse des historischen Stadtkerns und dem Grün des Greiffenhorstparks viel Abwechslung. Auch hier kann man gut Richtung Stratumer Buschgraben und Latumer Bruch verängern, wenn man möchte.“
Strecke 4: Am Rhein entlang (17km)
„Am Rhein entlang geht es von Uerdingen über die Rheinuferstraße an Hohenbudberg vorbei durch das Landschaftschutzgebiet „Die Roos“ bis nach Duisburg Friemersheim und Rheinhausen — und wieder zurück. Die Passagen am Chempark vorbei sind Geschmackssache. Wem das nicht gefällt, der startet einfach an der Hohenbudberger Kirche und kommt so statt 17 auf 13 bis 14 Kilometer.“

Titel: Niklas Breuker