Haus Kleinlosen

Von Weihnachtsfest bis Trauung

Peter Siebenmorgen leitet das Haus Kleinlosen seit 2016.

Brust oder Keule? Diese Frage ist in den Wochen und Tagen vor Weihnachten am Niederrhein oft zu hören. Natürlich geht es dabei um die Gans. Dabei müssen sich Feinschmecker – zumindest in Verberg – gar nicht entscheiden: Im Haus Kleinlosen kommen Gänsebrust und Gänsekeule, jeweils als halbe Portion, gemeinsam auf einen Teller. Dazu werden unter anderem Klöße, Rotkohl, Rosenkohl und Bratapfel gereicht. Ein Genuss, der perfekt in die Adventszeit passt. Vorbestellungen für die heimatliche Festtagstafel werden ebenfalls entgegen gekommen. Parallel laufen die ersten Vorbereitungen für Hochzeitsfeierlichkeiten ab dem Frühjahr. Denn auch dafür ist der Traditionsbetrieb bekannt.

Seit 1903 existiert das Haus Kleinlosen, das nicht nur in Krefeld als Restaurant und Veranstaltungsort geschätzt wird. Wie lange die Gans schon fest zum Jahresausklang gehört, kann Betreiber Peter Siebenmorgen zwar nicht genau sagen, „aber ich kann mich nicht an Jahre ohne Gänsebraten im Restaurant erinnern“. 2016 folgte er seiner Mutter Irmgard nach und leitet seither das Haus. Zusammen mit seinem Bruder Ingo, der in der Küche im Einsatz ist, steht Peter Siebenmorgen für die vierte Generation. Zahlreiche Stammgäste halten dem Betrieb seit vielen, vielen Jahren die Treue – und kommen natürlich auch zum Gänse-Essen.

Den perfekten Gänsebraten kann man sich auch nach Hause bestellen.

„Auch für ein entspanntes Fest in den eigenen vier Wänden bieten wir unser Weihnachtsessen an“, so Peter Siebenmorgen. Genießer können es frisch zubereitet, vorgegart und vakuumiert abholen – versehen mit einer einfachen Anleitung für das „perfekte Finish“ in der Küche daheim. Bestellungen für die Weihnachtstage nimmt das Team noch bis einschließlich Sonntag, den 14. Dezember, entgegen. Abholungen sind dann am 23. Dezember zwischen 15 und 17 Uhr sowie am 25. Dezember zwischen 10 und 11 Uhr möglich – „ideal für alle, die nicht tagelang Kühlschrankplatz blockieren möchten“, so Peter Siebenmorgen.

Während Adventskränze leuchten und die ersten Geschenke verpackt werden, planen manche Paare schon ihr Ausnahme-Jahr 2026 oder sogar 2027: „Wir haben bereits die ersten Vorbestellungen für Hochzeitsfeierlichkeiten“, sagt Peter Siebenmorgen. „Zwar finden die meisten Feiern traditionell zwischen Mai und September statt, doch auch in den anderen Monaten richten wir regelmäßig wunderbare Feste aus“.

Durch eine flexible Raumgestaltung und eine gelungene Mischung aus historischen und modernen Elementen ist die Location weit über Krefeld hinaus für diesen Anlass gefragt. „Unsere Hochzeitspaare kommen auch aus dem Kreis Viersen, aus Duisburg, Neuss, Düsseldorf, Kaarst oder Mönchengladbach. Sie schätzen nicht nur die Atmosphäre unseres Hauses, sondern vor allem die persönliche Begleitung, die wir jeder Feier widmen. Mit einem eingespielten Team, das seit Generationen für Gastlichkeit steht, sorgen wir dafür, dass jede Hochzeit im Haus Kleinlosen zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis wird.“

Gefeiert werden kann sowohl drinnen als auch draußen. „Zusätzlich zu unseren Räumen steht eine große Veranstaltungswiese zur Verfügung, die besonders in den warmen Monaten für Empfänge, besondere Programmpunkte oder den lockeren Ausklang genutzt wird.“ Ein großer Pluspunkt, gerade für große Familien, ist der weitläufige Spielplatz. Kinder sind hier bestens aufgehoben, und Eltern können entspannt feiern. Ausreichend Parkplätze direkt am Haus gestalten die An- und Abfahrt problemlos.

Haus Kleinlosen ist sowohl für kleine Zeremonien ab 20, 30 Gästen als auch für große Gesellschaften bis etwa 150 Personen geeignet.„Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit einer freien Trauung in unserem Innenhof“, so der Betreiber. Der geschützte Bereich unter freiem Himmel schafft eine intime, zugleich festliche Atmosphäre.

Einen Schwerpunkt des Angebots bildet natürlich das Essen: „Kulinarisch sind wir komplett flexibel. Ob klassisches Buffet, elegantes Menü am Tisch serviert, mediterrane Küche, internationale Spezialitäten oder ein sommerliches Grillbuffet – wir gestalten das Angebot nach den Vorstellungen des Brautpaares.“ Sein Bruder Ingo und Küchenchef Peter Fuchs sorgen in der Küche dafür, dass die Speisen mit Professionalität und Liebe zubereitet werden, während sich das Serviceteam um den reibungslosen Ablauf kümmert. Über die Jahre hat Peter Siebenmorgen ein breites Netzwerk an zuverlässigen Dienstleistern aufgebaut: Dazu gehören unter anderem Floristen, DJs, Fotografen oder Verleiher von Hüpfburgen. „Wir helfen gerne weiter und vermitteln Kontakte zu Profis, die bereits zahlreiche Feste erfolgreich begleitet haben.“

Haus Kleinlosen
Zwingenbergstraße 116
47802 Krefeld
E-Mail: info@haus-kleinlosen.de
haus-kleinlosen.de

Fotos: Felix Burandt & Haus Kleinlosen
Artikel teilen: