
Seit dem 20. November ist der Uerdinger Weinexperte Fabian de Cassan auch in der Krefelder Innenstadt zu fi nden – wie jedesJahr steht er auf dem „Made in Krefeld Special“ Weihnachtsmarkt direkt an der Dionysiuskirche. Da gibt es dann auch wieder den leckeren, selbstgemachten (weißen) Glühwein, der dieses Jahr noch weicher und runder schmeckt, weil der Wein aus der Cortese-Traube mit Moscato-Rebensaft mit deutlich höherer Restsüße verfeinert wird — was den positiven Nebeneffekt hat, dass weniger Zucker hinzugefügt werden muss. Gewürzt werden die Glühweine mit der besonderen de-Cassan-Gewürzmischung aus Zimt, Nelken, Sternanis und Orangenschalen. Wärmen kann man sich auch mit dem Kult-Eierlikör „Bombardino“ – oder alkoholfrei mit Kakao und Früchtepunsch. Klar ist auch eine Auswahl an kühlen italienischen Weinen vor Ort. Darunter die „Julia“, de Cassans beliebter „Lugana-Killer“.
Die Versorgung mit fester Nahrung stellt das de-Cassan-Team auf dem Weihnachtsmarkt mittels herzhaften Flammkuchen sicher. Mittags gibt es Suppen und Eintöpfe aus der Küche von David Freitag vom Casino Uerdingen. De Cassans Flammkuchen kann man aber auch in seiner Uerdinger Weinbar genießen – oder eine Antipasti-Platte mit leckeren Schinken- und Käsespezialitäten. Wer mag, genießt dazu ein Glas hochwertigen Festtagswein wie Barolo oder Amarone, die bisher nur in ganzen Flaschen zu haben waren. Möglich wird dies durch de Cassans neue Stickstoff -Zapfanlage, die geöffnete Flaschen konserviert, sodass die Weine lange frisch wie am ersten Tag bleiben. Die wechselnden Spitzenweine warten in zwei Temperaturzonen darauf, probiert zu werden, was auch dabei hilft, die feinen Tropfen nicht „blind“ für das heimische Weihnachtsmenü kaufen zu müssen.
Denn de Cassans Weinhandel ist auch ein perfekter Ort, um stilvolle Weihnachtsgeschenke zu erwerben. Ob einzelne Flaschen oder hochwertige Weinpräsente und Geschenkkörbe ab ca. 20 Euro – zusammengestellt mit Weinen, Feinkost, Grappa, Ölen oder italienischen Süßigkeiten. Wer die Qual der Wahl seinen Lieben überlassen möchte, verschenkt einfach einen Wertgutschein, der auch bei Weinproben oder bei einem schönen Abend in der Weinbar einlösbar ist. Wenn man es selbst nicht nach Uerdingen schafft, bietet de Cassan einen Versandservice für die liebevoll zusammengestellten Präsente – ideal auch für Firmen. Um herauszufinden, welches Geschenk passt, kann man sich bei Fabian de Cassan und seinem Team beraten lassen. Etwas Besseres als langweilige Socken-Geschenke wird sich – getreu dem Motto: „Give wine not socks“ — auf jeden Fall finden lassen.
de Cassan Weinbar und Weinhandel
Niederstraße 63-67
47829 Krefeld-Uerdingen
wein-krefeld.de
Hütte 25 auf dem MIKS-Weihnachtsmarkt
20. November bis 23. Dezember 2025
Geöffnet: Sonntag – Mittwoch 12-20 Uhr, Donnerstag 12-21 Uhr, Freitag und Samstag 12-22 Uhr
Fotos: De Cassan

