während wir diese Ausgabe fertigstellen, heult der Herbstwind und der Regen prasselt auf den grauen Asphalt. Ein Blick durchs Fenster führt zum Entschluss, am besten drin zu bleiben und es sich mit einer Decke und einem Glas Tee gemütlich zu machen. Und wir liefern den passenden Lesestoff dazu, denn wir haben einige spannende Geschichten aufgestöbert.
So erzählen wir von der Rolf Riedl GmbH, einem Logistikunternehmen, das für einen besonders aufwändigen Schwertransport von Mülheim nach Vilnius mit dem „Oscar der Logistikbranche“ ausgezeichnet wurde. Anheimelnd und gemütlich wird es hingegen in Peter Kelms Modellschiffmuseum und zwar nicht nur wegen der ausgestellten Exponate: Kelm stellt der multimedialen Reizüberflutung moderner Museen bewusst ein Konzept entgegen, das zur stillen Beobachtung einlädt. Andächtig wird es auch in der Grabeskirche St. Elisabeth, die Verstorbenen wie Hinterbliebenen in Zeiten verstreut lebender Familien einen komfortablen Ruheort ohne Grabpflege-Stress schenkt. Und alle, die jetzt schon an Weihnachten denken, freuen sich sicherlich über die Ankündigung des Nikolausmarkts in Uerdingen.
Wer in der bevorstehenden Zeit der Nächstenliebe die Befürchtung hat, selbst zu kurz zu kommen, der kann sich zur Vorsorge im timeout Fitness- und Gesundheitscenter anmelden und seinem Körper unter kompetenter Anleitung etwas Gutes tun. Das würde ganz sicher auch Prof. Dr. Rolf Müllejans unterschreiben, seines Zeichens Zahnarzt und Chirurg sowie Leiter der Stadtwald Klinik, die unter dem Namen Aesthea ein breites Angebot minimalinvasiver Schönheitsbehandlungen anbietet.
Was immer Sie vorhaben: Kommen Sie gut durch den Herbst!
Ihr Michael Neppeßen und David Kordes

