
Zu dem beliebten Nikolausmarkt am ersten Adventswochenende finden seit Jahrzehnten viele Menschen den Weg in die Rheinstadt Uerdingen. Ein absoluter Höhepunkt des Marktwochenendes ist dabei immer der Besuch des „Sinter Klaas“ mit seinen buntgewandeten „Pieten“ am Adventssonntag. Die kommen seit vielen Jahren aus Krefelds Partnerstadt Venlo und landen gegen 15 Uhr am Uerdinger Rheinufer. „Am Steiger herrscht dann immer gleich eine fröhliche Stimmung, weil die Holländer wunderbar locker drauf sind“, freut sich Uwe Rutkowski, der Vorsitzende des Uerdinger Kaufmannsbunds. Vom Rhein aus fährt der niederländische Nikolaus mit seiner Kutsche dann zum Uerdinger Markt und hält eine Ansprache vom Balkon des Rathauses. Nach der Verteilung von Süßigkeiten und einem kleinen Marktkonzert geht es für die Venloer Musiker weiter zur „After-Show-Party“ bei den Uerdinger Spielfreunden im alten Bahnhof. Wer dabei sein möchte, sollte allerdings schnell sein. Der Platz ist begrenzt.
Ganz auf Familien ausgerichtet ist der Samstag, als erster Tag des Nikolausmarkts. Der Nikolausmarkt startet bereits gegen 13 Uhr mit dem Bemalen von Christbaumkugeln. Ab 15 Uhr gibt es dann zwei Kasperlevorführungen im Weihnachtspavillon, die traditionell mit Holzpuppen stattfi nden. Mit dem Einbruch der Dämmerung gegen 17 Uhr beginnt dann der beliebte Kerzenlauf, bei dem sich Kinder und Eltern unter Kerzenschein von zwei Seiten auf den Marktplatz zubewegen – und der dort am Tannenbaum mit dem Singen weihnachtlicher Lieder endet.
Verstärkt wird die weihnachtliche Stimmung durch die Licht-Jonglage des Zirkus Antavia. Anschließend beginnt das Weihnachtskonzert im Weihnachtspavillon mit Musiker Ralf Küntges, der Pop- und Weihnachtsmusik locker mischt. Der Weihnachtspavillon auf dem Markt ist bis mindestens 21.00 Uhr geöff net. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt.
Uwe Rutkowski und Andre Scherer freuen sich, dass der Nikolausmarkt auch dieses Jahr wieder mit viel ehrenamtlichem Engagement und Unterstützung durch die Uerdinger zustande kommt. „Nur so können wir Kerzen und Christbaumkugeln für die Kinderaktionen kostenlos beziehungsweise günstig verteilen“, betont er. „Ebenso danke ich dem Zentralen Gebäudemanagement der Stadt, dass die geplante Baustelle verschoben wurde und dem Inhaber der Marktapotheke Roman Bastian, dass er den Sinter Klaas auf seinen privaten Balkon lässt“, betont er. „Für mich ist die gesamte Aktion ein tolles Symbol für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, an der die Venloer auch immer viel Freude haben“, stellt Rutkoswki fest. „Damit auch unsere Mitglieder, die lokalen Händler und Gastronomen, etwas von dem Wochenende haben, stehen die Weihnachtsbuden wieder nur auf dem Markt, so gibt es keine Konkurrenz direkt vor den Läden.“
Das geplante Programm im Überblick:
Samstag, 29. November
13 Uhr – Christbaumkugeln bemalen im Weihnachtspavillon
15 und 16 Uhr – Kasperle-Vorführung mit Holzpuppen
17 Uhr – Kerzenlauf mit gemeinsamem Singen am Weihnachtsbaum (Anmeldung unter info@uerdingerkaufmannsbund.de)
17.45 Uhr – Lichtjonglage, Zirkus Antavia
18 Uhr – Weihnachtskonzert mit Ralf Küntges
Der Weihnachtspavillon ist bis mindestens 21 Uhr geöffnet
Sonntag, 30. November
12 Uhr – Nikolausmarkt öffnet
13-15 Uhr – Christbaumkugeln bemalen im Weihnachtspavillon
13-18 Uhr – Verkaufsoffener Sonntag, Ausgabe der Tombolapreise bei Sel la Vie
14.30 Uhr – Musik am Steiger: Koninklijk Philharmonisch Gezelschap
15 Uhr – Ankunft Sinter Klaas, Fahrt mit der Kutsche zum Markt – Anschließend Ansprache vom Rathaus-Balkon – Verteilung von Süßigkeiten und Marktkonzert
Weitere Infos: uerdingerkaufmannsbund.de
Foto: Uerdinger Kaufmannsbund/Markus Moschnig

