
Für ihren zehnten Geburtstag hat sich die TaKe’s Bar an der Alten Linner Straße ganz schön in Schale geworfen. Nach Wochen des Renovierens durften die Party-Gäste am 24. Oktober das coole neue Ambiente genießen. Alle Wände sind jetzt in mystischem Schwarz gestrichen. Neue Beleuchtung, neue bequeme Couchen, ein neuer 3D-Boden im Eingangsbereich, und auch der Bartresen erstrahlt in neuer Pracht. Mehrere Hundert Menschen aus allen Teilen Deutschlands fanden im Laufe des Tages den Weg in DIE Krefelder Gaming-Location. Manche davon hatten vor zehn Jahren mitgeholfen, diesen Ort überhaupt ins Leben zu rufen und wochenlang mit ihren Matratzen auf dem Boden geschlafen. Die Gamer-Welt war schon damals eine Community, in der man sich gegenseitig hilft.
Begrüßt wurden die Geburtstagsgäste von TaKeTV-Geschäftsführer Dennis Gehlen. Der heute 39-jährige war bereits als Jugendlicher Profi-Gamer. Bekannt unter dem Namen „Take„ führte er sein Nachwuchsteam zu internationalen Erfolgen und begann schon bald, von seinem Wohnzimmer aus E-Sports-Events zu produzieren. Als seine Wohnung zu klein wurde, zog er in eine Größere über dem Irish Pub „Limericks“ an der Alten Kirche, bis er 2015 die jetzigen Räume anmietete. Hier gibt es nun reichlich Platz – und das nicht nur für Gamer, sondern für alle, die einen schönen Abend verbringen wollen.

„Wir haben Freitag und Samstag ab 19 Uhr geöffnet, und darüber hinaus manchmal für Events. Meist geht das hier bis zwei oder drei Uhr, oft aber auch länger“, erzählt Dennis Gehlen. Obwohl wir nicht viel Werbung für unsere Bar machen, haben wir bei Instagram 2.000 Follower und bei Google über 600 Top-Bewertungen“, freut er sich. Über die Zeit ist rund um unsere Bar eine Community entstanden. Bei uns ist es eben nicht anonym, sondern ziemlich familiär – wie in einem großen Wohnzimmer. Viele kennen sich. Aber auch neue Gäste kommen schnell ins Gespräch. Wer hier nach ein paar Stunden rausgeht hat sehr wahrscheinlich ein paar neue Leute kennengelernt“, weiß der TaKeTV-Gründer.
In der TaKe‘s Bar kann man nicht nur etwas trinken und mit seinen Freunden quatschen, sondern hat die Möglichkeit für vielfältige Aktivitäten. Es gibt Kicker und Darts, man kann Brettspiele ausleihen und natürlich auch die E-Sports-Zonen nutzen. Im frisch renovierten VIP-Raum gibt es dazu einen schwarzgepolsterten Pokertisch und ein Tisch für Beer-Pong-Turniere. „Den VIP-Raum werden wir zukünftig an Gruppen vermieten. Aktuell stellen wir ihn noch kostenlos zur Verfügung“, erklärt Dennis Gehlen. Hier gibt es bequeme Couchen, einen eigenen Kühlschrank und leistungsstarke Boxen, über die man auch seine eigene Musik abspielen kann. Getränke können über eine WhatsApp-Nummer nachbestellt werden. Ein Highlight der TaKe’s Bar ist auch der Karaoke-Raum, der vor allem zu späterer Stunde gerne genutzt wird. „Die Leute brauchen eben erst ein paar Bier oder Cocktails, bevor sie sich trauen“, sagt Dennis Gehlen schmunzelnd.

Ein wesentlicher Teil des Erfolgsrezepts der TaKe’s Bar sind Events. Ob Bingo, Bierpong oder andere Kneipensportdisziplinen. Die Bar-Gäste haben Spaß daran, in den fröhlichen Wettbewerb zu treten, was natürlich auch die Kommunikation fördert. „Gerade für die Jüngeren sind die Events ein wichtiger Grund, zu uns zu kommen. Der Altersdurchschnitt liegt so zwischen 20 und 40“, weiß Gehlen. „Bei manchen Angeboten, wie bei Bingo, sind aber auch immer einige Ältere an Bord. Wer an den verschiedenen Kneipenturnieren teilnimmt, kommt man fast automatisch ins Gespräch“, fährt er fort. „Wenn von der Bar eine Durchsage wie: ‚Jetzt spielt Team X gegen Team Y‘ kommt, findet man sich am Kickertisch oder vor der Dart-Scheibe ein, und der Spaß geht los!“
Wichtig für die gute Stimmung in der Bar ist, dass hier auch das Team großen Spaß hat. Team-Mitglieder und Gäste kennen sich zum Teil schon länger. Die Jungs und Mädels hinter der Bar sind in die familiäre Stimmung voll einbezogen. „Bei uns macht niemand Dienst nach Vorschrift“, bemerkt Dennis Gehlen. „Wenn um zwei oder drei Uhr in der Bar noch etwas los ist, schauen wir nicht auf die Uhr. Wir wollen, dass sich alle wohlfühlen und sind auch selbst gerne hier“, betont er. Dass dies keine Marketingaussage sind, zeigen die vielen begeisterten Google-Bewertungen, bei denen auch das Team meist ausdrücklich gelobt wird. „Die TaKe’s Bar ist ein ‚Deal auf Gegenseitigkeit‘ Wir schaffen eine gute Atmosphäre und halten die Preise in einem vernünftigen Rahmen. Kicker, Dart und Co. kosten nichts. Das gibt es auch nicht überall“, stellt Gehlen fest. „Im Gegenzug benehmen sich unsere Gäste vernünftig, wenn mal ein Getränk umkippt, fragen sie oft nach einem Lappen, um selbst aufzuwischen. Und, wer draußen Essen bestellt und das hier isst, räumt seinen Müll nachher wieder weg. Wir haben fast nie Stress mit Leuten, die sich danebenbenehmen“, ist Dennis Gehlen stolz. „Daher haben wir hier auch einen großen Frauenanteil!“

Die TaKe‘s Bar liegt an der Alten Linner Straße in einer Gegend, in der kaum jemand eine „hippe Location“ vermutet, sodass es so gut wie keine Laufkundschaft gibt. Das ist aber kein Problem, weil viele den Weg auch so hierher finden. Darüber hinaus ist Dennis Gehlens Firma TaKeTV sehr gut in der Gaming-Community vernetzt, wodurch auch immer Gäste in die Bar finden. Auf diese Weise ist die TaKe’s Bar auf dem besten Weg, bald kein Geheimtipp mehr zu sein. „Wenn jemand zum ersten Mal hier ist, bekommen wir so gut wie immer ein Super-Feedback“, erzählt Dennis Gehlen strahlend: Oft sind die Leute total geflasht und sagen: ‚Wow ist das toll hier. Das hätte ich überhaupt nicht erwartet!‘ Der- oder diejenige war dann bestimmt nicht zum letzten Mal bei uns.“
TaKe’s Bar
Alte Linner Straße 93-97
47799 Krefeld
taketv.net
Geöffnet: Freitag und Samstag ab 19 Uhr und für Events

Fotos: Felix Burandt

