
Ein Einbruch hinterlässt Spuren. Nicht nur in den Häusern und Wohnungen, sondern oft auch in der Psyche der Betroffenen. Die Vorstellung, dass Fremde in den privatesten Bereich eingedrungen sind und alles durchwühlt haben, ist furchtbar. Leider kommt es pro Jahr allein in Deutschland zehntausende Male vor. Da ist es beruhigend zu wissen, dass ein wirksamer Einbruchschutz vorhanden ist – wie ihn die Schreinerei Kosanke in Krefeld anbietet.
Dirk Kosanke kann von einigen Fällen berichten, in denen Kriminelle durch Einbruchschutz aus der Schreinerei sozusagen „auf Granit bissen“. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm ein Beispiel kurz nach dem Einbau neuer Fenstersicherungen. Der Kunde war anschließend zwei Wochen in Urlaub gewesen. Als er wieder in Krefeld war, rief er bei der Schreinerei an: „Herr Kosanke, man hat versucht bei mir einzubrechen.“ Und dann der glückliche Nachsatz: „Sie sind aber nicht reingekommen!“ Natürlich fuhr der Schreinermeister sofort los – und stellte vor Ort fest, dass die Beschläge gehalten hatten. „Die Unbekannten hatten es an zwei Fenstern und an der Nebeneingangstür mehrfach versucht und waren überall gescheitert“, freut sich Dirk Kosanke noch immer.
Dirk Kosanke gehört zu den wenigen Einbruchschutz-Spezialisten in seinem Handwerk. „Es ist einfach ein Thema, dass mich reizt und fasziniert“, sagt er. Hinter ihm liegen unter anderem mehrere Weiterbildungen in Dortmund und mehrere Jahre Praxiserfahrung. Auch Sohn Christian und Janina Flechsig – die Dritte im Bunde mit Meistertitel – verfügen über entsprechende Kompetenzen. Als sogenannter Errichter-Betrieb ist Kosanke beim Düsseldorfer Landeskriminalamt (LKA) gelistet. „Wir wissen, wie es geht und verfügen über den erforderlichen Maschinenpark, um Häuser und Wohnungen sicherer zu machen“, so Christian Kosanke.

Die Bandbreite an Lösungen ist groß. Zu ihnen zählen unsichtbare Schutzmechanismen durch Integration im Falz. „Eine starke Wirkung erzielen unter anderem moderne Pilzkopfbeschläge“, so Dirk Kosanke. Eine weitere sinnvolle Maßnahme ist ein nachrüstbares Automatikschloss für die Haustür. „Wenn die Tür zufällt, ist sie automatisch auch verriegelt“, erklärt der Schreinermeister. Aber Achtung: Bei Mehrfamilienhäusern braucht es ein spezielles System, das der Betrieb Kosanke ebenfalls anbietet. „Schließlich muss das Gebäude im Brandfall von allen schnell verlassen werden können. Und via Gegensprechanlage in den Wohnungen kann die Tür auch für Helfer geöffnet werden“, erklärt Christian Kosanke.
Apropos Sicherheit: Die Schreinerei Kosanke ist auch der richtige Ansprechpartner, wenn es um sogenannte Feststellanlagen in Gebäuden geht. Dabei handelt es sich um Systeme, die Türen automatisch öffnen und schließen, um einerseits Fluchtwege zu ermöglichen und anderseits die Ausbreitung von Rauch und Feuer zu verhindern. „Aufgrund entsprechender Schulungen können wir solche Systeme warten und prüfen“, sagt Christian Kosanke. Wichtig zu wissen: Brandschutztüren, etwa in Mietshäusern, müssen vorschriftsmäßig einmal im Jahr auf ihre Funktion hin überprüft werden. „Dafür sind wir die richtigen Ansprechpartner“, betont Christian Kosanke.
Schreinerei Kosanke
Bruchfeld 18
47809 Krefeld
Telefon: 02151 – 978226
E-Mail: info@krefeld-schreinerei.de
krefeld-schreinerei.de
Fotos: Felix Burandt