
Vor dem Hintergrund wachsender Klimaschutzanforderungen – und steigender Energiepreise – rückt das Thema Energieberatung immer mehr in den Fokus. Sie ist vor allem für Menschen mit Wohneigentum von Bedeutung, die eine Sanierung oder Modernisierung planen, zum Beispiel eine neue Heizung einbauen oder die Dämmung auf den neuesten Stand bringen lassen wollen. Eine qualifizierte Energieberatung dient dazu, den Energiebedarf eines Gebäudes systematisch zu erfassen und zu analysieren und auf dieser Basis gezielte Einsparmöglichkeiten aufzuzeigen. Mit seinem Unternehmen EnerFokus hat sich Ayoub Mazirh genau darauf spezialisiert – mit großem Erfolg.
Zahlen und Technik haben Ayoub Mazirh schon immer fasziniert. Am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium, an dem er 2015 sein Abitur machte, waren Mathematik und Physik seine Leistungsfächer. Zum Studium ging er an die RWTH Aachen: Seinen Bachelor machte er in Maschinenbau mit der Vertiefung Energietechnik. Für den Master fiel seine Wahl auf das Fach Produktionstechnik mit der Vertiefung Unternehmensorganisation. Außerdem kommt er „aus einer sehr handwerkslastigen Familie“, wie er sagt. Alles optimale Voraussetzungen für sein Berufsleben als Unternehmer: Anfang 2021 gründete er den SandBad SHK Großhandel, Anfang 2024 kam die EnerFokus Energieberatung hinzu, die zugleich ein Ingenieurbüro ist. Sitz ist an der Kölner Straße in Fischeln.

„Spätestens durch die Diskussionen rund um das Heizungsgesetz ist eine enorme Nachfrage auf diesem Gebiet entstanden“, sagt Ayoub Mazirh. Viele Privatleute, aber auch Handwerksbetriebe seien auf dem Feld der Energieberatung unsicher. „Meine Aufgabe sehe ich darin, sie abzuholen, sie umfassend und individuell zu beraten und bei ihrem konkreten Projekt zu begleiten“, so der 28-Jährige. „Das Ziel ist es, auf wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Weise energetisch zu sanieren.“
Der Krefelder ist nicht nur Ingenieur, sondern verfügt zudem über die erforderliche Schulung zum Energieberater. Sein Team besteht aus einer Architektin, einem Bauingenieur sowie zwei Werksstudenten aus dem Bereich Bauingenieurswesen. Rund 250 Kundenprojekte hat EnerFokus seit der Gründung bereits erfolgreich abgeschlossen.

Es sind vor allem zwei Kundenkreise, die sich an den Fischelner wenden: „Zum einen sind es Hausbesitzer, die langsam, aber sicher auf die Rente zugehen“, erzählt er. „Vorher möchten sie ihre Energiekosten senken sowie Anlagen und Komponenten auf den neuesten Stand bringen.“ Neben der Heizung geht es dabei vor allem um moderne Fenster, ein neues Dach sowie Dämm-Lösungen. Die zweite Gruppe bilden junge Paare, vielleicht schon mit dem ersten Kind, die eine Bestandsimmobilie erwerben möchten. „Ein solches Haus soll in den meisten Fällen einmal komplett ,auf links’ gedreht werden. Dabei spielen Energiefragen natürlich eine große Rolle.“ In manchen Immobilien stehe uralte Technik. „Neulich habe ich sogar noch einen Steinkohleofen erlebt“, erzählt der Energie-Fachmann.
Bei einem Vor-Ort-Termin macht sich Ayoub Mazirh ein Bild vom Gebäude. „Im Idealfall liegen mir vorab schon Bauunterlagen und ähnliche Dokumente vor.“ Die Bestandsaufnahme mündet in einem 3D-Modell, das am Rechner erstellt wird. „An diesem Modell können wir alles simulieren: Wie hoch ist der Energieverbrauch? Mit welchen Maßnahmen ließe er sich senken? Und in welchem Ausmaß? Auch die wichtige Frage nach den Kosten lässt sich zu diesem Zeitpunkt schon zumindest ungefähr beantworten.“

Hieran schließt das große Thema Förderung an. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA, fördert Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Fenster, Heizungsoptimierung und den Einbau erneuerbarer Energien. Zuschüsse von bis zu 70 Prozent der förderfähigen Kosten sind möglich. Daneben fördert auch die KfW energetische Sanierung mit bis zu 45 Prozent. Außerdem gibt es den sogenannten iSFP-Bonus im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude. Die vier Buchstaben stehen für den „individuellen Sanierungsfahrplan“, der von Energieberatern wie Ayoub Mazirh erstellt wird. Das Dokument umfasst die Analyse des aktuellen energetischen Zustands eines Gebäudes und die Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz. „Wir begleiten die Kunden gerne auch bei der Umsetzung der Maßnahmen und erstellen am Ende den Nachweis, dass alles förderfähig umgesetzt wurde.“
Derzeit ist EnerFokus vor allem in Krefeld und im Umland tätig. „Mein Plan ist aber, den Radius zu vergrößern. Das Potenzial für professionelle Energieberatung ist riesig“, sagt Ayoub Mazirh.
EnerFokus Energieberater & Ingenieurbüro
Ayoub Mazirh
Kölner Straße 688
47807 Krefeld
Telefon: 02151 – 9132870
E-Mail: info@enerfokus.de
enerfokus.de
Fotos: Felix Burandt