
Beim Blick in den Garten wird klar: Eigentlich müsste mal ein neuer Zaun her. Vielleicht hat man sich auch an den Bodenfliesen im Wohnzimmer sattgesehen und hätte gerne eine Veränderung. Und bei dieser Gelegenheit könnten gleich auch die alten Türen ausgetauscht werden. Alles das ist möglich – und wird von nicht wenigen Menschen im „Do it yourself“-Verfahren umgesetzt. Was aber, wenn die Zeit fehlt, das handwerkliche Geschick nicht ausreicht oder man sich körperlich nicht mehr alles zutraut? Dann kann das Heimwerken schnell zur Belastung werden. In solchen Fällen ist der Handwerkerservice von Hornbach eine clevere Lösung.

Wer in diesen Tagen und Wochen durch den Krefelder Hornbach-Markt an der Mevissenstraße geht, dem werden die zahlreichen Hinweise in den Gängen auffallen. Sie werben für den Handwerkerservice, mit dem das jeweilige Vorhaben von erfahrenen Profis umgesetzt werden kann. „Dabei steht nicht mehr das Produkt im Vordergrund, sondern das Projekt“, so erklärt es Marktleiter Sebastian Deppe. Wer Ware bei Hornbach kauft, muss diese also nicht zwingend selbst einbauen, sondern kann sich auf Wunsch entspannt zurücklehnen.
„Natürlich haben wir weiterhin viele Kundinnen und Kunden, die problemlos selbst die defekte Armatur austauschen können oder die neue Terrasse verlegen wollen. Das finden wir toll und unterstützen sie gerne mit unserem breitem Sortiment und unserer Beratung. Wir stellen aber gleichzeitig fest, dass immer mehr Menschen externe Hilfe für die Durchführung von Arbeiten suchen.“ In vielen Fällen spiele das höhere Alter dabei eine Rolle. „Aber es gibt auch junge Väter und Mütter, die ihre Zeit lieber mit Familie und Freunden verbringen wollen, als zu Hammer, Bohrer oder Säge zu greifen.“

Was auch immer die Motivation ist – im Krefelder Hornbach-Markt kümmert sich das Team um eine individuelle Planung mit den Kunden und sorgt, besonders wichtig, für eine zeitnahe Terminfindung. Langes Warten auf Handwerker? „Das gibt es bei uns nicht. Wir sind schnell und flexibel im Sinne unserer Kunden“, sagt Deppe. Grundsätzlich übernehmen Profis im Hornbach-Auftrag alle erforderlichen Arbeiten, vom Aufmaß bis zur Abnahme. Die Liste der Gewerke umfasst unter anderem Sanitär- und Heizungsinstallationen, Elektroarbeiten, Trockenbau sowie Fliesen- und Malerarbeiten. Derzeit besonders gefragt sind auch Markisenmontagen, der Aufbau von Gartenhäusern und Carports aus dem Hornbach-Sortiment und der Mähroboter-Installationsservice. Rund 40 Gewerke umfasst der Handwerkerservice insgesamt. Es müssen keine Großprojekte sein: „Auf Wunsch bauen wir lediglich den neuen Wasserhahn ein. Doch genauso können wir ein komplettes neues Bad umsetzen“, schildert Deppe die Bandbreite. Küchen- und Treppenmontagen seien ebenfalls kein Problem.
„Dabei bieten wir – zusammen mit unseren Projektpartnern – alles aus einer Hand“, betont der Marktleiter. Bei den Partnern handelt es sich um qualifizierte Handwerksbetriebe, die im Auftrag von Hornbach die Arbeiten ausführen. „Die Kunden haben aber nur einen festen Ansprechpartner – und der sitzt bei uns an der Mevissenstraße“, sagt Deppes Kollege Abdel Oulad. „Den Handwerkerservice bieten wir schon seit vielen Jahren an und haben das Angebot stetig ausgebaut“, so Oulad.

Und so funktioniert der Service ganz konkret: „Unsere Fachberater geben wertvolle Infos rund um mögliche Produkte und Montageleistungen. Diese Beratung ist sowohl am Telefon als auch hier bei uns vor Ort möglich – dann gibt es auch einen guten Kaffee oder ein anderes Getränk“, sagt Deppe lächelnd. Beim anschließenden Aufmaß ermittelt der von Hornbach beauftragte Handwerksbetrieb dann alle wichtigen Maße und macht sich ein Bild von den Gegebenheiten. „Dafür zahlt der Kunde ab 49 Euro, die nach Beauftragung zurückerstattet werde“, sagt der Marktleiter. „Auf Basis des Aufmaßes erstellen wir ein Angebot mit einem fairen Festpreis“, sagt Oulad. Der Gesamtpreis setze sich aus den Warenkosten und den Montagekosten zusammen. „Der Kunde kann dann entscheiden, ob er das Projekt mit uns umsetzt oder nicht.“ Gibt er grünes Licht, erfolgt die zeitnahe Umsetzung durch die Fachleute.
„Die gesamte Auftrags- und Vertragsabwicklung läuft für den Kunden über uns“, betont Deppe. Ganz am Ende steht – wie bei guten Handwerksleistungen üblich – die Abnahme durch den Auftraggeber. „Unsere Zufriedenheitsquote ist enorm hoch“, freut sich Deppe. „Viele Krefelderinnen und Krefelder haben den Handwerkerservice schon mehrfach genutzt.“
Hornbach Krefeld
Mevissenstraße 45
47803 Krefeld
Telefon: 02151 – 87759987
Mail: handwerkerservice-krefeld@hornbach.com
hornbach.de