Peitz Kamine

Betreuung rund um den Kaminbau

Im Showroom von Peitz Kamine gibt es neben verschiedensten Kaminöfen auch hochwertigen Parkettboden zu begutachten.

Das Prasseln und Knacken eines offenen Feuers, das Spiel der zuckenden Flammen: Ein Kamin in der heimischen Wohnstube ist für viele der Inbegriff von Gemütlichkeit und Behaglichkeit. Menschen, die sich diese Heimeligkeit wünschen, sind bei Theo Peitz optimal aufgehoben. Seit über 30 Jahren berät der gelernte Baustoffkaufmann zu Bau und Kauf von offenen Kaminen, Schornsteinen, Kamineinsätzen oder Kaminöfen. Und er kann seinen Kunden auch gleich die kompetente und fachgerechte Planung und Umsetzung vermitteln.

Das Besondere muss man immer ein bisschen suchen. Das gilt auch für das Ladenlokal von Peitz Kamine am Großmarkt. Der Kaminexperte Theo Peitz hat seine Ausstellung neben der Blumenhandlung „Narziss und Goldmohn“, wo er eine 40 Quadratmeter große Koje bezogen hat. Hier bietet er hochwertige Kaminöfen und Einsätze für Holz- und Gasverbrennung europäischer Marktführer wie Spartherm, Jøtul oder Schiedel in allen nur erdenklichen Designs an und empfängt seine Kunden. „Die meisten besuchen mich im Rahmen von Haus- oder Wohnungsrenovierungen und möchten entweder einen bereits bestehenden Kamin erneuern oder aber einen ganz neuen bauen“, erklärt er. Grundsätzlich kann Peitz jedem den Wunsch nach einem Kamin erfüllen, indem ein Schornstein komplett neu errichtet, ein bestehender angezapft oder ein außen liegender Edelstahlschornstein installiert wird. „Bei 95 Prozent der Häuser können wir mit großer Sicherheit im Vorfeld sagen, ob und wie es geht. Aber die Entscheidungsgewalt liegt letztlich immer beim zuständigen Schornsteinfegermeister, der auch Rücksprache mit den Eigentümern hält. Er ist daher immer unsere erste Anlaufstelle“, erläutert der gebürtige Krefelder.

Die vorhandenen baulichen Gegebenheiten spielen aber auch noch in anderer Hinsicht eine Rolle. „Moderne Häuser sind ja viel besser gedämmt als sie es vor 50 Jahren waren und Öfen haben heute eine größere Heizeffizienz. Man erzielt also schon mit einer geringen Leistung eine gute Heizwirkung“, weiß Peitz. Ein gutes Argument, denn vielen Kunden geht es neben der Gemütlichkeit auch um Wirtschaftlichkeit. Rund 90 Prozent von ihnen entscheiden sich deshalb für Holzverbrenner, die Unabhängigkeit von Gas- und Stromanbietern versprechen.

Theo Peitz (links) arbeitet seit Jahren eng mit Stephan Strommenger von der Firma Trittfest zusammen.

Theo Peitz, der 1989 sein erstes Kamingeschäft auf der Kölner Straße in Fischeln eröffnete, legt großen Wert auf ausführliche Beratung — immer nach voriger Vereinbarung —, eine transparente Angebotserstellung, die Koordination verschiedener Gewerke für größere Sanierungsaufträge und eine zuverlässige Betreuung bis zum Schluss. Aus diesem Grund arbeitet er auch ausschließlich mit renommierten Lieferanten und lokalen Handwerksbetrieben zusammen, die er persönlich kennt. Zwei dieser Partner sind die bayerische Parkett-Manufaktur HAIN, dessen ausschließlich aus europäischer Eiche hergestellten Parkettböden auch am Großmarkt zu sehen sind, und der Parkettverleger Trittfest. „Mit Stephan Strommenger von Trittfest arbeite ich schon seit vielen Jahren eng zusammen. Ich kenne niemanden, der so gut Parkettfußböden verlegt wie er.“ Kunden, die ihr Wohnzimmer rund um den Kamin renovieren möchten, verspricht Theo Peitz optimalen Service und ein perfektes Endergebnis: „Als Bauberater nehme ich ihnen alle Arbeit ab, kümmere mich um Beauftragung und Koordination der Arbeiten.“ So kann schon bald das angenehme Prasseln des Feuers genossen werden.

Peitz Kamine
Oppumerstraße 175 (Großmarkt)
47799 Krefeld
Telefon: 0172 – 37 56 350
E-Mail: info@petz-kamine.de
peitz-kamine.de

Fotos: Felix Burandt
Artikel teilen: