Tölke & Fischer - Volvo

Understatement, das Eindruck macht!

Der XC90 ist das Flaggschiff der Marke.

Wer an Tölke & Fischer denkt, verbindet mit dem größten Verbund-Autohaus am Niederrhein nicht selten Derivate der Volkswagen-Gruppe. Weniger im Fokus, aber gewiss nicht minder attraktiv als die Verwandtschaft mit Wolfsburger Ursprung, ist Volvo an der Gladbacher Straße. Im schwedischen Wohlfühl-Wohnzimmer buhlen Modelle wie XC60 oder XC90 nicht um Aufmerksamkeit. Volvos sind weder laut noch aggressiv, nicht aufdringlich oder gar prollig. Sie repräsentieren mit ihren Attributen die Werte ihrer Fahrer: kultiviertes Understatement gepaart mit höchsten Ansprüchen an Technik, Design und Funktionalität. Zwar locken eben jene Merkmale schon lange qualitätsaffine Automobilbegeisterte in den nordischen Kubus gleich gegenüber des Töfi-Stammhauses, Modell-Faceliftings, Flottengeschäft, Verfügbarkeit und eine nahezu beispiellose Preisgestaltung machen einen Besuch aber dieser Tage besonders attraktiv.

Verkaufsleiter Simon Ostrowski: Seine Kunden schätzen absolute Premium-Qualität.

Verkaufsleiter Simon Ostrowski ist nicht irgendein Mitarbeiter. Er hat die Blutgruppe Volvo, lebt die Marke bis ins letzte Detail. Wer ihn sprechen hört, kann sich nur schwer der Faszination des schwedischen Exportschlagers erwehren: „Volvo hat über die Jahrzehnte eine echte Metamorphose durchlaufen. Einst eher bieder, aber wegen seiner Sicherheit extrem geschätzt, steht die Marke heute für absolute Premium-Qualität. Das spiegelt sich auch in der Käuferschicht wider“, erklärt der 38-jährige Krefelder. Während viele vor allem deutsche Hersteller über eingebrochene Absatzzahlen klagen, freuen sich Skandinavier über ein sattes Plus. „Preis-Leistung ist bei uns fast einzigartig, dazu sind Materialen und Verarbeitung auf allerhöchstem Niveau“, so Ostrowski weiter. Neben Anmutung und Fahrleistung sind insbesondere Attribute wie Verfügbarkeit und Bruttolistenpreisversteuerung essenziell für Flottenkunden, also jene, die Autos als Firmenwagen für ihre Mitarbeiter beziehen. „Unsere Plug-in-Hybride und Vollstromer sind dabei angesichts ihrer Fahrdaten und der Preise ideal“, freut sich der Verkaufsleiter, „deswegen ist tatsächlich auch ein Großteil unserer Kunden geschäftlich.“

Zu den absoluten Kernprodukten und Verkaufsschlagern gehören der XC60 und der XC90. Der Volvo XC60 präsentiert sich als eleganter Mittelklasse-SUV, der mit skandinavischem Design, moderner Effizienz und umfassender Sicherheit vor allem Familien anspricht. Er kombiniert Alltagstauglichkeit mit Komfort und bleibt dabei wendig und vielseitig. Durch sein klares Interieur und die hochwertigen Materialien schafft er eine Atmosphäre der Ruhe, die jede Fahrt zu einem entspannten Erlebnis macht. Gleichzeitig überzeugt er durch moderne Hybridtechnologien, die Fahrfreude und Nachhaltigkeit harmonisch verbinden. Der größere XC90 hingegen gilt als Flaggschiff der Marke: mit bis zu sieben Sitzen, luxuriöser Ausstattung und großzügigem Raumangebot vereint er höchste Sicherheit mit repräsentativem Auftritt. Er ist die erste Wahl für alle, die neben Komfort und Platz auch Wert auf Prestige und eine souveräne Präsenz legen. Mit seiner Kombination aus skandinavischem Luxus und durchdachter Funktionalität erfüllt er Ansprüche, die weit über den Alltag hinausreichen. Während der XC60 die ideale Wahl für urbane Mobilität und kleinere Familien ist, überzeugt der XC90 durch Raum, Prestige und Langstreckenkomfort. „Am Ende ist es weniger eine Frage von besser oder schlechter, sondern vielmehr die Wahl zwischen Eleganz in kompakter Form oder majestätischer Größe“, stellt Ostrowski zutreffend heraus.

Bei der Testfahrt beweist der XC90, dass Größe nicht Schwere bedeuten muss. Trotz seiner Dimensionen wirkt er überraschend leichtfüßig, gleitet souverän über lange Distanzen und vermittelt jederzeit ein Gefühl von Kontrolle. Besonders beeindruckend ist die Ruhe im Innenraum: Wind- und Abrollgeräusche sind kaum wahrnehmbar, was zusammen mit den komfortablen Sitzen ein beinahe loungeartiges Reisegefühl kreiert. Die Assistenzsysteme greifen unaufdringlich ein und machen lange Autobahnfahrten ebenso entspannt wie Stadtverkehr. Mit seinem Plug-in-Hybrid fährt der XC90 nicht nur lokal emissionsfrei durch urbane Zonen, sondern bietet zugleich kraftvolle Reserven für Überholmanöver. So verbindet er nachhaltige Technik mit repräsentativem Luxus und unterstreicht, dass Gelassenheit auch auf der Straße eine Form von Souveränität ist.

Das Volvo-Team in Krefeld v. l. n. r.: Marvin Mannke, Marcel Dahmen, Katharina Jelonek, Tim Feltrin, Britta Adam und Simon Ostrowski.

Am Ende ist es genau dieses Zusammenspiel, das den Reiz ausmacht: skandinavische Klarheit, die nicht laut werden muss, und ein Autohaus, das diese Haltung mit Leidenschaft lebt. Volvo steht bei Tölke & Fischer nicht für schnellen Glanz, sondern für Werte, die bleiben: Sicherheit, Gelassenheit und die leise Eleganz einer Marke, die ihre Fahrer versteht. So entsteht an der Gladbacher Straße ein Ort, an dem nicht nur Autos verkauft werden, sondern ein Stück nordische Lebensart. Und wer ihn betritt, merkt schnell: Hier geht es nicht um Prestige um seiner selbst willen, sondern um eine Form von Mobilität, die zu den Menschen passt.

Tölke & Fischer – Volvo Krefeld
Gladbacher Str. 405
47805 Krefeld
Telefon: 02151 – 3397600
E-Mail: info@toefi.de
toefi.de

Fotos: Niklas Breuker
Artikel teilen: