
Wenn Sie Beitrag lesen, ist die Rhine Side in Uerdingen schon gestartet. Denn der Kult-Biergarten am Rhein hat 2025 am 1. Mai begonnen und gibt uns vier Monate lang die Möglichkeit, bei einem kühlen Getränk den Blick auf den Rhein zu genießen. Die Öffnungszeiten sind wie im Vorjahr: In der Woche ist ab dem Nachmittag, sonntags sogar schon ab mittags geöffnet. Uwe Rutkowski, Vorsitzender des Uerdinger Kaufmannsbunds freut sich sehr, dass die Rhine Side trotz der Bauarbeiten zum Rheinblick wieder stattfinden kann. Die Verlagerung hin zum Standort südlich des Rheintors war bereits voriges Jahr gut angenommen worden.
Attraktives Programm auf der Rhine Side
„Wir sind sehr stolz, auch dieses Jahr wieder ein attraktives Programmauf die Beine gestellt zu haben“, erklärt der Kaufmannsbund-Vorsitzende. An den Wochenenden wird es wieder einige spannende Musik-Acts geben. Am 14. und 15. Juni startet mit „Viva Espania auf der Rhine Side“ ein Abend mit spanischen Leckereien und Live-Musik aus Barcelona. Ein weiteres Highlight sind die beiden großen Open-Air-Weinproben am 22. Juni und 3. August, die Kaufmannsbund-Geschäftsführer Fabian de Cassan organisiert. (Anmeldung unter wein-krefeld.de) — und es wird auch wieder Termine für das beliebte „Bier-Tasting auf der Rhine Side“ mit Biersommelier Bastian Pagalies aus Düsseldorf geben.

Unter dem Motto „Grünkohl & Pinkel“ erwarten uns an drei Montagen, 23. Juni, 21. Juli. und 25. August, Comedy-Abende an der Rhine Side. „Steffis Kneipenquiz“ mit Steffi Neu vom WDR ist am 2. Juli ab 19 Uhr live zu Gast. Am 9. und 10. August kommen die Singer-Songwriter Charlotte Campbell und Connor aus London nach Uerdingen. Passenderweise heißt das Programm „London Calling“. Aber auch viele Musikerinnen und Musiker aus Krefeld und Umgebung stehen bereit, mit Musik unterschiedlicher Stilrichtungen — von Pop über Reggae bis Jazz — gute Stimmung zu verbreiten. „Dabei ist uns wichtig, dass unsere Gäste auch an den Wochenenden ungestört im Freien sitzen können. Die Musik soll den Biergarten also nur begleiten und nicht zu laut sein“, erläutert Uwe Rutkowski seine Philosophie.
„An der Rhine Side haben wir generell keinen Verzehrzwang“, betont Fabian de Cassan. „Eigenes Essen und Getränke sollte man aber bitte nicht mitbringen.“ Seinen Appetit kann man im Uerdinger Biergarten am Rhein, am Foodtruck, traditionell mit klassischen Imbissgerichten wie Currywurst und Pommes stillen. Es gibt aber auch Vegetarisches wie Folienkartoffeln oder einen Bauernsalat, dazu ist mittwochs Burger-Tag. Außerdem gibt es zusätzliche Tagesangebote wie freitags Kibbeling oder samstags Spießbraten.
Immer donnerstags sorgen traditionell lokale Vereine für das leibliche Wohl. „An diesem Tag bleibt der Foodtruck geschlossen, damit die Vereine ordentlich etwas in ihre Kasse bekommen“, sagt Uwe Rutkowski. „Das lohnt sich, weil Vereine bei uns keine Standmiete bezahlen – und die Einnahmen aus dem Verkauf von Gegrilltem ausschließlich in die Vereinskasse fließen“, betont er. „Eine tolle Möglichkeit, sich zu präsentieren, gibt es gratis dazu.“ Willkommen sind alle Krefelder Vereine außer politischen Organisationen. Anmeldungen sind noch unter vereinsgrillen@rhineside.eu möglich.

Frühlingsfest am Muttertag
Da die Rhine Side immer auch viele Radtouristen anzieht, gibt es ganz in der Nähe des Biergartens großzügige Parkmöglichkeiten in Fahrradständern. Dort kann man sein Rad auch stehen lassen, um durch die Uerdinger Fußgängerzone zu schlendern. Ein Tag, an dem sich das ganz bestimmt lohnt, ist der 11. Mai. An diesem Sonntag, zugleich noch Muttertag, findet nämlich das Uerdinger Frühlingsfest statt. „An diesem Sonntag haben wir ein spannendes Rahmenprogramm. Da ist für jeden etwas dabei“, freut sich Kaufmannsbund-Geschäftsführer Fabian de Cassan. „Auf dem Marktplatz gibt es ab 12 Uhr eine kleine Gastromeile mit Reibekuchen, Fisch und Currywurst und Crepes, und ein kühles Getränk bekommt man natürlich auch dazu.“ Für die Kleinen hat der Kaufmannsbund zusätzlich einen Kindertrödelmarkt organisiert. Auch dazu kann man sich noch anmelden. „Drei Meter kosten nur 10 Euro“, bemerkt de Cassan. Anmeldung: info@uerdingerkaufmannsbund.de (professionelle Händler werden nicht zugelassen).
Eine besondere Aktion am 11. Mai ist die Blaulichtmeile auf dem Uerdinger Marktplatz. Hier gibt der Kaufmannsbund Hilfsorganisationen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Mit dabei sind unter anderem das THW, das Rote Kreuz, die Johanniter, die Freiwillige Feuerwehr Uerdingen und die Chempark Werksfeuerwehr sowie die Helios-Klinik. „Wir wollen deutlich machen, was diese Organisationen für uns alle leisten“, betont Uwe Rutkowski, „und auf das Problem von Übergriffen auf Helfer hinweisen.“ Ein spannendes Erlebnis verspricht auch die Vorführung der Rettungshundestaffel. Für die Kleinen gibt es ein „Kuscheltier-Krankenhaus“ und die Möglichkeit, Feuerwehrautos von innen anzuschauen.

Mehr als eine Durchgangsstrasse
Schon bald nach dem Uerdinger Frühlingsfest geht es am 30. Mai mit dem Straßenfest „Alte Krefelder Straße Open“ weiter. In diesem Teil von Uerdingen, der von vielen leider oftmals nur als Durchgangsstraße wahrgenommen wird, gibt es nämlich interessante Anbieter, wie zum Beispiel Buchhandlung und Café Rheinschmökern, Lederwaren Wieland oder Schlüssel Jacobs. Als Begleitprogramm erwarten uns unter anderem Straßenmusiker und Angebote für Kinder. Wenn das Wetter mitspielt, kann ab 16 bis 22 Uhr auf der Straße gesessen, gegessen und getrunken werden. Die beiden Teile der Uerdinger Fußgängerzone, Niederstraße und Oberstraße, bekommen ihre Straßenfeste am 4. Juli und 5. September.
„Wir sind sehr stolz, mit unserem kleinen, rein ehrenamtlichen Team, so viel auf die Beine zu stellen“, erklärt Uwe Rutkowski mit einem Lächeln im Gesicht. „Ohne unsere treuen Sponsoren und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld, sowie unseren lokalen politischen Vertretern aus der Bezirksvertretung, wäre das aber alles nicht möglich“, stellt er mit Überzeugung fest. „Es ist toll, dass wir schon so viele Jahre unseren Biergarten am Rhein betreiben können. Auch das bringt uns Einnahmen, die wir für die Entwicklung unserer schönen Rheinstadt und interessante Veranstaltungen einsetzen können. Kommt gerne alle vorbei. Es lohnt sich. Uerdingen hat mehr zu bieten als viele denken!“
Rhine Side – Streetart-Biergarten am Rhein
01. Mai bis 31. August
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 16-21 Uhr
Freitag 16-22 Uhr
Samstag 15-22 Uhr
Sonntag 13-21 Uhr
Programm Infos: rhineside.net
Uerdinger Frühlingsfest (verkaufsoffener Sonntag)
Sonntag, 11. Mai, 12-18 Uhr
Alter Krefelder Straße Open
Freitag, 30. Mai, 16-22 Uhr
Weitere Infos: uerdingerkaufmannsbund.de
Fotos: Lucas Coersten