Hornbach

Der einfache Weg zum Wunsch-Bad

Die Drei für die Badsanierung: Assistent der Marktleitung Abdel Oulad, Marktleiter Sebastian Deppe und Kundenbetreuer Chris Lawson.

Auf der einen Seite steht der Traum von einem neuen Badezimmer: Durch neue Materialien und moderne Technik – also durch ein Plus an Komfort und Funktionalität – kann aus einem in die Jahre gekommenen Raum eine echte Oase im Alltag werden. Das steigert nicht nur das Wohlgefühl der Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch den Wert der Immobilie. Auf der anderen Seite sind Sanierung und Renovierung komplexe Projekte, die oft mit unerwarteten Herausforderungen verbunden sind. Für einen reibungslosen Ablauf und ein Top-Ergebnis braucht es eine sorgfältige Planung, die Wünsche und Budget berücksichtigt, sowie eine professionelle Abstimmung aller beteiligten Gewerke. Genau das bietet Hornbach in Krefeld im Rahmen seines Handwerker-Services an.

Die Badsanierung ist aktuell ein Riesenthema – und Hornbach hat das passende Angebot dazu.

Sie heißen Miami, Kapstadt, Las Vegas oder Salzburg: „Mit verschiedenen Bad-Konzepten geben wir unseren Kunden inspirierende Beispiele an die Hand und lassen ihnen zugleich alle gestalterischen Freiheiten“, erklärt Marktleiter Sebastian Deppe, der seit Ende der 1990er-Jahre bei Hornbach in Krefeld arbeitet. Soll es eine andere Dusche sein? Entspricht die gezeigte Armatur nicht dem persönlichen Geschmack? Gibt es Spezialwünsche bei der Beleuchtung? „Überhaupt kein Problem. Wir können in der Regel alles umsetzen, was der Kunde möchte und der vorhandene Raum erlaubt“, so Deppe. Unterschiedliche Designs stehen zur Auswahl – ob Holz- oder Marmoroptik, ob warme Farben wie Beige oder kühles Ambiente in Schwarz, Grau und Weiß. Jedes Konzept gibt es in drei Größen: Komplettbad, Duschbad und Gäste-WC. „Natürlich sind auch einzelne Montagen möglich, etwa wenn ein neues Waschbecken, eine neue Toilette oder ein moderner Spiegelschrank angeschafft werden“, sagt Deppe.

Mit seinem Service, den Hornbach in Krefeld seit etwa drei Jahren anbietet, hat das Team rund um den Marktleiter einen Nerv getroffen. Vor allem im Badbereich ist die Nachfrage groß. „Die Sanierung und Renovierung ist ein absolutes Trendthema“, sagt Abdel Oulad, Assistent der Marktleitung mit dem Schwerpunkt Service. „Nach 20, 30 Jahren wollen viele Menschen eine grundlegende Veränderung im Badezimmer.“

In der Profizone wird das Bad gemeinsam mit dem Kunden geplant.

Hier kommt der Handwerker-Service ins Spiel. Grundsätzlich übernehmen Profis im Hornbach-Auftrag alle erforderlichen Arbeiten, vom Außmaß bis zur Abnahme. Die Liste der Gewerke umfasst unter anderem Sanitär- und Heizungsinstallationen, Elektroarbeiten, Trockenbau sowie Fliesen- und Malerarbeiten. „Wir bieten – zusammen mit unseren Projektpartnern – alles aus einer Hand“, betont Deppe. Bei den Partnern handelt es sich um qualifizierte Handwerksbetriebe, die im Auftrag von Hornbach die Arbeiten ausführen. „Die Kunden haben aber nur einen festen Ansprechpartner – und der sitzt bei uns an der Mevissenstraße“, betont Oulad. Langes Warten auf Handwerker? „Das gibt es bei uns nicht. Wir sind schnell und flexibel im Sinne unserer Kunden“, sagt Deppe.

Wer Zeit, Lust und die entsprechenden handwerklichen Fähigkeiten besitzt, kann einzelne Schritte im Rahmen der Badgestaltung auch selbst übernehmen. „Die meisten Kunden möchten aber, dass wir das Komplettpaket für sie übernehmen“, so der Marktleiter. Ihnen reicht es, wenn sie vorab ihre Auswahl getroffen und alles bis ins Detail mit uns besprochen haben.“ Dafür dient der Lounge-artige Beratungsbereich im Hornbach-Markt. Bei einem Cappuccino und kühlen Getränken entsteht am Computer das Wunsch-Badezimmer. „Dank 3D-Software können sich die Kunden ihr neues Badezimmer schon vorab ansehen und Anpassungen vornehmen“, erklärt Deppe.

Das Projektvorhaben vor Ort wird von Handwerkern begutachtet und es erfolgt ein Aufmaß, um alle relevanten Informationen über die Gegebenheiten beisammen zu haben. „Dafür zahlt der Kunde 98 Euro, die nach Beauftragung zurückerstattet werde“, sagt der Marktleiter. Der Gesamtpreis setzte sich aus den Warenkosten – „ohne irgendwelche Aufschläge“, wie das Service-Team betont –, und den Montagekosten zusammen. „Der Kunde sucht sich alles für die Badsanierung bei uns im Markt aus – und wir kümmern uns um den Rest“, so Oulad. Vor Beginn der Arbeiten steht der Preis transparent fest.

Auch barrierearme oder barrierefreie Voll- und Teilbadsanierungen gehören zum Service. Sie werden unter bestimmten Bedingungen bezuschusst. „Die Pflegekasse gibt bei einem barrierefreien Badumbau bis zu 4.180 Euro bei Pflegestufe 1 dazu. Die Abwicklung der nötigen Formalitäten übernehmen wir gerne vollumfänglich für unsere Kunden“, sagt Deppe.

Hornbach Krefeld
Mevissenstraße 45
47803 Krefeld
Telefon: 02151-87759987
E-Mail: handwerkerservice-krefeld@hornbach.com
hornbach.de/services/badsanierung-und-badrenovierung

Fotos: Felix Burandt 
Artikel teilen: