
Viele Menschen träumen vom eigenen Haus, von einem Ort der Geborgenheit, der alle Ansprüche an Platz und Ausstattung erfüllt. Zu teuer? Keineswegs: Wer sich selbst in der Bauphase einbringt, dessen Traum kann schneller wahr werden, als er denkt. Am besten gelingt dies, wenn man einen verlässlichen Profi an seiner Seite weiß. Janis Borowski und das Team der 47 WohnBau GmbH fokussieren sich als Ytong Bausatzhauspartner darauf, private Bauherren auf dem Weg zum selbst gebauten Haus zu begleiten. Mit guter Planung, modernster Technik, einer Prise Humor und nicht zuletzt Bürohund Frieda erfüllen sie überwiegend Wohnträume von Familien, die das Projekt Hausbau aktiv angehen möchten. Und damit bis zu 100.000 Euro Lohnkosten einsparen.freundlich entgegen. „Es geht nicht um eine Herz-OP oder die Reise zum Mond.“ Für den 32-jährigen Tischlermeister und Inhaber scheint das für viele Menschen größte Projekt ihres Lebens tatsächlich ganz einfach zu sein. Warum? Ein innovatives Konzept trifft auf einen starken Partner: Ytong ist nicht nur eine der bekanntesten Marken in der Baustoffbranche, das Synonym für Porenbeton wird sogar im Duden geführt. Vor gut drei Jahren gründete Borowski mit Elan und Überzeugung die 47 WohnBau GmbH, nachdem er den Geschäftsführer von Ytong Bausatzhaus kennengelernt hatte.

Nicht nur die Chemie habe auf Anhieb gestimmt, erinnert er sich schmunzelnd, sondern vor allem die Grundidee: „Das Ytong Bausatzhaus bietet Freiheit, Sicherheit und Kostenkontrolle. Der Neubau erfolgt nach eigenen Vorstellungen. Wir stellen als moderner Dienstleister alle notwendigen Hilfsmittel für die Errichtung der Wunschimmobilie zur Verfügung. Mit vorgefertigten Bauteilen für den Roh- und Innenausbau, einer individuellen Ausführungsanleitung und unserer Unterstützung nimmt das Eigenheim nach und nach Form an. Ein tolles System für aktive Bauherren!“ So könnten diese individuell entscheiden, welche Gewerke sie selbst übernehmen wollten: Mauern, Türen einbauen oder Elektrik seien beliebte Aufgaben. „Das hängt auch davon ab, welche Fähigkeiten vorhanden sind. Ist der Vater vielleicht Elektrikermeister? Will der Oppa Schlitze kloppen oder lieber an die Schippe?“ Der leichte Slang des gebürtigen Krefelders macht die lebendigen Schilderungen gleich doppelt sympathisch.

Schwerpunkt der Firma sind Einfamilienhäuser und Projekte für mehrere Generationen, auch schlüsselfertige Häuser gehören „selbstverständlich“ in das Portfolio. Der Vater von zwei kleinen Kindern schwärmt: „Ich liebe es, wenn wir Häuser für Eltern, Großeltern oder Geschwister planen. Dann weiß ich, dass die Familiengeschichte weitergeht.“ Ein strahlendes Lächeln folgt. Auf dem XXL-Monitor an der Wand des Besprechungsraums im Europark Fichtenhain zeigt uns Borowski eine Beispielkalkulation. Alle Kosten für Architekt, Statiker, Bauantrag und Material- sowie Lohnkosten sind hier detailliert aufgeführt. Schnell wird klar: Mit Eigenleistung lässt sich die Bausumme deutlich reduzieren und somit ist weniger Eigenkapital nötig. „Die Muskelhypothek wird von Baufinanzierern wie Horn & Rozanski und vielen Banken entsprechend berücksichtigt“, weist der Baubegleiter auf einen wesentlichen Vorteil hin.
Dass Ytong ein biologischer und nachhaltiger Baustoff sei, bei dem der Stein gleichzeitig als Dämmung fungiere, schade dem Erfolg des Konzepts allerdings auch nicht. „Es passt einfach gut in die Zeit.“ Genauso wie ansprechende 3D-Animationen des geplanten Hauses, die Möglichkeit, in Kerpen einen Grundriss sogar in Lebensgröße erleben zu können oder auf YouTube und Instagram die Fortschritte eines Bauprojekts zu verfolgen. Baupläne sind nicht wie früher einfach schwarzweiß und unübersichtlich – auf dem Bildschirm können wir alle Wände in unterschiedlichen Stärken durch ihre farbigen Markierungen unterscheiden.

Bis auf die Bohrmaschine – „die sollte nun wirklich jeder besitzen, der ein Haus bauen möchte“ – liefere die 47 WohnBau GmbH alles, was Bauherren brauchen: Material, größere Maschinen, Schalbretter und Bauzäune werden pragmatisch auf dem Hänger geliefert. Bedruckte Banner mit Sprüchen wie „Du siehst richtig: Wir sind extrem gut gebaut!“ lassen den hauseigenen Humor erahnen. Zur herzlichen Atmosphäre trägt aber auch Hündin Frieda bei, die gerade ihre neugierige Nase ins Büro steckt. Borowski stellt sie grinsend als „Chief Greeting Officer“ vor. Ein umfassendes Netzwerk, eine gewisse Bodenständigkeit des Teams und die Gabe, „die Euphorie angehender Hausbesitzer zu kanalisieren“ zeichnen das kleine, aber feine Unternehmen aus. In Douglas Adams‘ weltberühmtem Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“ ist die richtige Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens „42″: Für die Frage nach der passenden Baufirma haben wir einen Tipp: Addiert die Zahl fünf!
47 WohnBau GmbH – Ytong Bausatzhauspartner
Europark Fichtenhain A13a
47804 Krefeld
Tel.: 02151 93 17 929
mein.traumhaus-niederrhein.de
Instagram: ytong_bausatzhaus_niederrhein
E-Mail: hallo@traumhaus-niederrhein.de
